A - I n f o s

ein mehrsprachiger Informationsdienst von, fr und ber Anarchisten **
Nachrichten in allen Sprachen
Die letzten 40 Artikel (Homepage) Artikel der letzten 2 Wochen Unsere Archive der alten Artikel

Die letzten 100 Artikel, entsprechend der Sprache
Greek_ Castellano_ Català_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ The.Supplement

Die ersten paar Zeilen der letzten 100 Artikel auf:
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Català_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe
Die ersten paar Zeilen aller Artikel der letzten 24 Stunden

Links zu den Listen der ersten paar Zeilen aller Artikel der letzen 30 Tage | von 2002 | von 2003
| von 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024 | of 2025

(de) Brazil, OSL, Libera #181 - Der Kampf des Volkes, die Illusion der Wahlfarce zu überwinden (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]

Date Sat, 15 Mar 2025 08:36:14 +0200


Wenn uns die Wahlen von 2024 eine Lehre sein werden, dann die, dass das Bekenntnis der Linken zum Wahl- und institutionellen Weg zur Lähmung der Bewegungen führt und nicht einmal Wahlergebnisse garantiert. Mit Programmen, die sich kaum von denen der Mitte und der Rechten unterschieden, die immer zurückgenommen wurden, erlitten die Kandidaturen der Mehrheitslinken in den Großstädten Niederlagen. ---- Das Wahlergebnis wäre für die Volksbewegungen insgesamt kein Problem, wenn sie einem von den herrschenden Parteien und Regierungen unabhängigen Kampfkalender folgen würden. Doch wurden seit Jahresbeginn über Streiks und spezifische Mobilisierungen einiger Kategorien und sozialer Bewegungen hinaus nur geringe Fortschritte erzielt - die jüngste Bewegung gegen den 6x1-Skala fand außerhalb der traditionellen Bewegungen statt. Der Grund hierfür liegt darin, dass die großen linken Parteien mit Blick auf die Wahlen aktiv darauf hinwirken, dass die Bewegungen ihre Kämpfe auf der Straße beenden und sich durch Kabinettsvereinbarungen, Anhörungen mit Parlamentariern und rechtliche Schritte stärker auf die Institutionen konzentrieren. Auf diese Weise werden Bewegungen bürokratisiert und verlieren ihre Kampfkraft.
Dieses gesamte Szenario ist stark von der Politik der breiten Front der Lula-Alckmin-Regierung beeinflusst, die auf der alten Formel der Versöhnung mit Großunternehmern und den Autoritäten im Kongress und der Justiz beruht. Trotz einiger positiver Daten wie sinkender Arbeitslosigkeit und der Politik zur Haushaltskonsolidierung bleibt der soziale Abgrund und die enorme Prekarität der Arbeitsverhältnisse durch das Ausbleiben jeglicher struktureller Veränderungen bestehen. Darüber hinaus werden den unterdrückten Klassen ihre Widerstandsinstrumente wie Streiks, Straßendemonstrationen und andere Formen des Protests entzogen.
Bürgerliche Wahlen prägen die Gesellschaft so tiefgreifend, dass selbst die revolutionärsten Parteien und Strömungen, die am Wahlprozess teilnehmen, in dieser Zeit den Bezug zur Realität verloren zu haben scheinen. Unserer Ansicht nach führt die Teilnahme an Wahlen letztlich dazu, Illusionen in die bürgerliche Demokratie zu schüren und darüber hinaus zu Verwirrung und Spaltung unter den Aktivisten dieser Parteien. Manchmal führt diese Wahltaktik dazu, dass die kämpferischsten Parteien ihren Diskurs abschwächen und im Austausch für die Wahl des einen oder anderen Kandidaten ein sozialistisches Programm aufgeben. Dies kann zwar zu einigen kosmetischen Maßnahmen führen, hält aber die Struktur des kapitalistisch-staatlichen Systems intakt, das in Brasilien weiterhin Millionen von Menschen in Armut leben lässt, auf dem Land und in den Randgebieten Völkermord, Rassismus, Sexismus und andere Formen der Unterdrückung fortbestehen lässt.
Der Aufstieg der extremen Rechten erfolgt vor dem Hintergrund einer jahrzehntelangen Versöhnungspolitik gegenüber Klassenfeinden, die die ideologischen Unterschiede zwischen links und rechts verwischt hat. Darüber hinaus verschärft sich der Neoliberalismus, der aggressivere Regierungsformen fordert, um die Ausbeutung der Arbeiterschaft sicherzustellen. Sogar die Regierung Lula-Alckmin übernahm nach ihrem Wahlsieg über die Bolsonar-Regierung Teile des gescheiterten Programms, darunter Maßnahmen wie den Haushaltsrahmen, der die Sozialausgaben zugunsten von Bankern und Spekulanten kürzt und die Umschuldung der öffentlichen Schulden übernimmt.
Der Fokus auf Wahlen führt dazu, dass Kämpfe und die Beteiligung der Bevölkerung an Entscheidungsprozessen in der Politik an den Rand gedrängt werden und der autonome Prozess der Organisation von Bewegungen oft außer Kraft gesetzt wird. Für uns Anarchisten kann der Aufbau des Sozialismus nur durch die Akkumulation der sozialen Kräfte der unterdrückten Klassen in einem revolutionären Projekt erreicht werden, das sich der Beendigung der Unterdrückung verschrieben hat. Aus diesem Grund setzen wir uns für den Aufbau und die Stärkung kämpferischer und klassenunabhängiger Volksbewegungen ein, die die Illusion einer Wahlfarce aufgeben und ein Projekt einer selbstverwalteten Volksmacht vorantreiben.

https://socialismolibertario.net/wp-content/uploads/2024/12/Libera_181_set_dez__2024.pdf
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de