A - I n f o s

ein mehrsprachiger Informationsdienst von, fr und ber Anarchisten **
Nachrichten in allen Sprachen
Die letzten 40 Artikel (Homepage) Artikel der letzten 2 Wochen Unsere Archive der alten Artikel

Die letzten 100 Artikel, entsprechend der Sprache
Greek_ Castellano_ Català_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ The.Supplement

Die ersten paar Zeilen der letzten 100 Artikel auf:
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Català_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe
Die ersten paar Zeilen aller Artikel der letzten 24 Stunden

Links zu den Listen der ersten paar Zeilen aller Artikel der letzen 30 Tage | von 2002 | von 2003
| von 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024 | of 2025

(de) France, OCL Reims: Der Egregor vom 10. Februar 2025 - Radio: FSO, Fret SNCF ... (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]

Date Mon, 10 Mar 2025 08:36:31 +0200


Seit dem 7. November streiken die Busfahrer des Busdepots von Saint-Ouen-l'Aumône aus Protest gegen die deutliche Verschlechterung ihrer Arbeitsbedingungen. Das Unternehmen befand sich 50 Jahre lang im Besitz der STIVO (Syndicat des Transports Interurbain du Val d'Oise) in Zusammenarbeit mit der RATP und wurde dann vollständig von dieser und Privatpersonen übernommen. Seitdem hat sich das soziale Klima verschärft: Einige der Prämien wurden gestrichen, Aufstiegsmöglichkeiten gibt es nicht mehr, alle Fahrer erhalten ungeachtet ihrer Dienstzeit den Mindestlohn und die Arbeitszeit kann bis zu 14 Stunden betragen. Seit Beginn des Streiks wird das Netz mit Mühe und Not von Leiharbeitern aufrechterhalten und es fahren nur noch wenige Busse. Eine Verhandlungsbereitschaft seitens des Arbeitgebers sahen die knapp 500 Fahrer allerdings nicht. Die von den Behörden vorgeschlagene Vermittlung wird von der RATP DEV nur widerwillig akzeptiert. Deshalb senden wir für Sie im ersten Teil der Sendung ein Interview, das mit einem der Streikenden geführt wurde.

Die Verbände CGT Cheminots, SUD Rail und in geringerem Maße auch Unsa Ferroviaire und CFDT Cheminots sind gegen die aktuellen Projekte, die als schleichende Privatisierung des Konzerns nach der Eisenbahngegenreform von 2018 gelten. Sie fordern einen Stopp der Spaltung von Fret SNCF, die ab dem 1. Januar 2025 mit der Gründung von zwei Unternehmen erfolgen soll: Hexafret für den Gütertransport und Technis für die Wartung von Lokomotiven, was eine Reduzierung der Mitarbeiterzahl um 10 % zur Folge hätte. Sie hören daher die Reden der Hauptversammlung vom 21. November im Gare du Nord und ein Interview mit einem Verkaufsmitarbeiter der Linie B.

https://audio.radioprimitive.fr/egregore/20250210-egregore-fso-fret-sncf.mp3
https://www.lechatnoir51.fr/2025/02/20250210-fso-fret-sncf.html

http://oclibertaire.lautre.net/spip.php?article4368
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de