|
A - I n f o s
|
|
ein mehrsprachiger Informationsdienst von, fr und ber Anarchisten
**
Nachrichten in allen Sprachen
Die letzten 40 Artikel (Homepage)
Artikel der letzten
2 Wochen
Unsere
Archive der alten Artikel
Die letzten 100 Artikel, entsprechend
der Sprache
Greek_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
Die ersten paar Zeilen der letzten 100 Artikel auf:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
Die ersten paar Zeilen aller Artikel der letzten 24 Stunden
Links zu den Listen der ersten paar Zeilen aller Artikel der
letzen 30 Tage | von 2002 |
von 2003 |
von 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2014 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022 |
of 2023 |
of 2024 |
of 2025
(de) France, Monde Libertaire - Ideen und Kämpfe: Die Geschichten von Elisée Reclus (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
Date
Fri, 7 Mar 2025 11:46:12 +0200
Vom Bach zum Berg ---- Wir in der Sendung Au fil des pages auf Radio
libertaire mögen Elisée Reclus. Wir haben lange darüber gesprochen. Und
das hat nichts mit dem Hype zu tun, den dieses Thema seit einiger Zeit
erlebt. Kürzlich haben wir Nicolas Eprendre aus der Redaktion mit
Pauline Couteau, Federico Ferretti und Philippe Pelletier vom Buch
"Elisée Reclus, les 101 mots" eingeladen, das im Herbst 2024 bei Les
presses du réel erscheint. Heute möchte ich mich auf "Die Geschichten
von Elisée Reclus" von Benoît Bodlet konzentrieren, ebenfalls im Jahr
2024 an den Presses universitaires de Lyon. Zwei sich ergänzende Werke.
---- Wir sind natürlich mit dem mehrbändigen Werk "Die neue
Universalgeographie, Der Mensch und die Erde" vertraut. Doch Benoît
Bodlet bietet uns eine Betrachtung zu Histoire d'un ruisseau (1869) und
Histoire d'une montagne (1890), zwei Werken von kleinerem Umfang und
zugänglicherem Inhalt, die sich an ein junges Publikum richten. In einem
literarischen Stil von hoher Qualität. Beachten Sie, dass sich das
Schreiben des zweiten Buches aufgrund der Pariser Kommune und der
Inhaftierung von Elisée verzögerte. Dabei handelt es sich tatsächlich um
geographische Abhandlungen, die sein Talent als Geograph und Lehrer
belegen. Darüber hinaus präsentierte er sich ab 1874 klar als Anarchist
und lieferte entsprechende theoretische Elemente. Während seines Exils
in der Schweiz lebte er in einem kommunardischen Umfeld mit James
Guillaume, Arthur Arnould und Gustave Courbet. Er leitet eine Sektion
des Jurabundes. 1877 sprach er in Saint-Imier von "Anarchie[...], diesem
Horizont der Freiheit, den wir für die menschliche Gesellschaft wollen".
Er engagierte sich für eine revolutionäre sozialistische Zeitschrift, Le
Travailleur. Andere werden kommen, wie Pierre Kropotkin mit "Der Rebell".
Demokratischer Wissensaustausch
Der Pädagoge spielt im Leben von Elisée Reclus eine grundlegende Rolle,
da ihm der demokratische Wissensaustausch rund um zwei Komponenten
seines Denkens am Herzen liegt: wissenschaftliche Offenlegung und
Emanzipation. Benoît Bodlet erinnert uns daran, dass "Wissen ein
Katalysator für die Emanzipation ist und dies für das libertäre Projekt
von zentraler Bedeutung ist." Joël Cornuault erläutert, dass Histoire
d'une montagne, "keine offen anarchistische Verleumdung ist[...],
dennoch auf gedämpfte Art und Weise die libertäre Note des Mannes
vernimmt, der stolz darauf ist, sich selbst zu gehören, eines Bürgers,
der mit einer unabhängigen Republik solidarisch ist." Wir möchten "das
letzte Kapitel der Geschichte eines Berges hervorheben, das mit der
Hoffnung endet, dass der freie Mensch sich aus dem Griff der Götter
befreien kann, die bei ihrem Abschied die Prozession der Könige und ihre
traurigen Vertreter auf Erden mitnehmen."
Benoît Bodlet möchte den Kontext der Entstehung der beiden Werke in
Erinnerung rufen, indem er die Neuauflagen analysiert und die Ansätze
der Autoren untersucht, die dazu neigen, Elisée Reclus von einem
libertären Geographen in einen romantischen Ökologen zu verwandeln. Ein
ausführliches Kapitel beschäftigt sich mit der Erziehung und dem
Geographieunterricht, einer Lehre des Blicks, der Anschauungsstunde, die
an die Pädagogik von Louise Michel erinnert. Der manchmal kritisierte
zurückgezogene Stil muss überdacht werden, um seine Klarheit würdigen zu
können. Ein letztes Kapitel beschäftigt sich mit dem Bild der Schlucht
und ihrer Öffnung mit dem neuen sozialen und politischen Raum. Vergessen
wir nicht diesen Begriff der Geogeschichte, der den Geographieunterricht
so lebendig macht.
Vorschlag für einen neuen politischen Raum
Reclus' Zielsetzung besteht auf allen Seiten auf der "Emanzipation aller
Lebewesen ohne Unterschied" und der gegenseitigen Hilfe, die wir bei
Kropotkin finden.
Kehren wir zu den Worten von Benoît Bodlet zurück. "Zusammenfassend
werden wir versuchen, diese Frage zu beantworten: Wie und genauer gesagt
mit welchen literarischen Mitteln prangert Elisée Reclus in Histoire
d'un ruisseau und Histoire d'une montagne die räumlichen Formen der
Macht und die räumliche Dimension der Ungerechtigkeit an, um einen neuen
politischen Raum vorzuschlagen?"
Ein Charakterzug von Elisée Reclus scheint mir besonders bemerkenswert:
seine Ablehnung von Bergsteigern, die aus Liebe zum Ruhm klettern.
"Analog dazu müssen wir uns weigern, die Spitze der Gesellschaft zu
erreichen, indem wir Wettbewerb, Ränge und Macht ablehnen." Und zum
Schluss noch ein Augenzwinkern von Elisée Reclus an unsere
Wanderfreunde: "Ich genoss das Vergnügen, meine Augen beim Anblick der
Schönheit, die mir Schnee, Felsen, Wälder und Weiden boten, vollkommen
zu befriedigen. Ich schwebte auf halbem Weg zwischen den beiden Zonen
Erde und Himmel und fühlte mich frei, ohne isoliert zu sein. Nirgendwo
hat ein süßeres Gefühl des Friedens mein Herz erreicht."
* Benoît Bodlet
Die Geschichten von Elisée Reclus, wissenschaftliche Enthüllung und
Emanzipation
Hrsg. Universitätsverlag Lyon, 2024
https://monde-libertaire.fr/?articlen=8205
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
- Prev by Date:
(de) Spine, Regeneracion: Es war einmal ein Mietstreik. Teil I Von ANGEL MALATESTA (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
- Next by Date:
(de) UK, ACG: Wasserchaos! (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]