|
A - I n f o s
|
|
ein mehrsprachiger Informationsdienst von, fr und ber Anarchisten
**
Nachrichten in allen Sprachen
Die letzten 40 Artikel (Homepage)
Artikel der letzten
2 Wochen
Unsere
Archive der alten Artikel
Die letzten 100 Artikel, entsprechend
der Sprache
Greek_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
Die ersten paar Zeilen der letzten 100 Artikel auf:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
Die ersten paar Zeilen aller Artikel der letzten 24 Stunden
Links zu den Listen der ersten paar Zeilen aller Artikel der
letzen 30 Tage | von 2002 |
von 2003 |
von 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2014 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022 |
of 2023
(de) France, UCL AL #335 - Kultur, Lesen: Bruel, "Das politische Abenteuer des Jugendbuchs" (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
Date
Thu, 9 Mar 2023 08:09:10 +0200
Trotz "der unermüdlichen Arbeit der Ideologien", gesellschaftlicher
Zurückhaltung, offensichtlicher Vermeidung und gewinnbringendem Konformismus bei
der Arbeit in Produktionen, die sich an junge Menschen richten, zu den Themen
Familie, Schule, Geschlecht, Sexualität, Ökonomie, Diskriminierung, Ökologie...,
stellte Christian Bruel fest Existenz kreativer Produktion am Rande, mehr im
Einklang mit individuellen und kollektiven Themen, und berichtet darüber. Denn
"jedes junge Leben soll sich darauf verlassen können, dass das, was es liest, in
seinem eigenen Tempo Selbstwertgefühl, unmittelbares Wohlbefinden, ästhetischen
und spielerischen Genuss, sensible, soziale und politische Intelligenz von Nähe
und Ferne entwickelt.»
Konzentration von Verlagen, Zurückhaltung von Strukturen, die Autoren einladen
(und ihnen das notwendige "Nebeneinkommen" verschaffen), Angst vor kontroversen
Mobilisierungen in sozialen Netzwerken, erklären die "ideologische Nivellierung",
"eine mehr oder weniger bewusste Selbstregulierung sowohl unter denen, die
schaffen nur innerhalb von Verlagen, die nicht alle gerne diffamiert werden, auch
nicht von Dummköpfen".
Er stellte fest, dass "das Wort Politik ein starkes Abwehrmittel ist, die
Assoziation von Jugend und Politik sträubt sich. Es beschwört sofort eine Legion
von Gespenstern herauf: Propaganda, hinterhältige Überredung, virale Rekrutierung
..." Heute "tragen die Vermeidung politischer Themen in Jugendpublikationen und
eine in der Sekundarstufe programmierte moralische und staatsbürgerliche
Bildung zur Nachhaltigkeit der repräsentativen Demokratie bei, a als ideal und
alternativlos dargestelltes politisches System. Auch wenn Jugendproduktionen den
Anspruch erheben, sich mit Politik zu befassen, beschäftigen sie sich vor allem
und wesentlich mit den Institutionen der Fünften Republik!
Allerdings seien "ausnahmslos alle Bücher und Zeitungen verpflichtet. Nur einige
sind Aktivisten. Das gesamte Leseangebot ist besetzt. Engagiert, wenn die
"natürliche" Ordnung der Welt im Wasserzeichen der Bilder und des vorgeschlagenen
Textes erneuert wird. Verpflichtet, wenn sie nicht zustimmt. Eine Fülle von
Analysen emblematischer Werke begleitet seine Bemerkungen durchgehend. Beide
Jugendproduktionen sind ein aufschlussreicher Essay und spiegeln den Platz wider,
den eine Gesellschaft ihren Kindern zuweist. Eine Bestandsaufnahme, die ein Datum
ausmachen wird.
Ernest London (UCL Le Puy-en-Velay)
Christian Bruel, The Political Adventure of the Youth Book, La Fabrique Editions,
2022, 384 Seiten, 18 Euro.
https://www.unioncommunistelibertaire.org/?Lire-Bruel-L-aventure-politique-du-livre-jeunesse
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de