|
A - I n f o s
|
|
ein mehrsprachiger Informationsdienst von, fr und ber Anarchisten
**
Nachrichten in allen Sprachen
Die letzten 40 Artikel (Homepage)
Artikel der letzten
2 Wochen
Unsere
Archive der alten Artikel
Die letzten 100 Artikel, entsprechend
der Sprache
Greek_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
Die ersten paar Zeilen der letzten 100 Artikel auf:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
Die ersten paar Zeilen aller Artikel der letzten 24 Stunden
Links zu den Listen der ersten paar Zeilen aller Artikel der
letzen 30 Tage | von 2002 |
von 2003 |
von 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2014 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022 |
of 2023
(de) France, UCL - Renten, Der Kampf gegen die Rentenreform ist ein feministischer Kampf (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
Date
Fri, 3 Feb 2023 10:18:52 +0200
Heute erhalten Frauen in Frankreich eine um 40 % niedrigere Altersrente als
Männer. Die Ursache? Frauen sind oft auf weniger gut bezahlte, prekärere
Beschäftigungsverhältnisse und unruhige Karrieren beschränkt. Das Reformprojekt
wird diese Ungleichheiten verschärfen, aber insgesamt können berufstätige Frauen
gewinnen. ---- Doppelter Tag - halber Ruhestand ---- Wenn Frauen fast die Hälfte
der Altersrente beziehen wie Männer, liegt das vor allem an der Lohnungleichheit:
Auch 2022 ist das Durchschnittsgehalt der Frauen um 22 % niedriger. Aber wer sagt
niedrige Löhne, sagt niedrige Beiträge, dann niedrige Renten. ---- Abgesehen
davon, dass sie weniger bezahlt werden, werden Frauen eher zu unruhigen Karrieren
gezwungen, weil sie den Großteil der Hausarbeit verrichten. Es ist ein doppelter
Arbeitstag: bei der Arbeit und zu Hause. Das macht unsere Karriere prekärer:
Meist sind es Mütter, die sich auf Geburten einstellen (Arbeitszeitverkürzung,
Tätigkeitsunterbrechung) und dann Schwierigkeiten haben, eine gleichwertige
Stelle oder überhaupt eine Stelle zu finden. Und die Regierung möchte aufhören,
die Viertel für Mutterschaft in den Renten zu zählen!
Erschöpfung oder Elend
Heute werden doppelt so viele Frauen wie Männer gezwungen, bis zum Alter von 67
Jahren ohne Rabatt zu arbeiten! Mit der Umstellung auf 43 Renten ab 2027, bis zu
welchem Alter müssen unsere erschöpften Körper die Chefs bereichern, damit wir
mit einer anständigen Rente abreisen können?
Dies ist umso unerträglicher, als uns die Prekarität in jedem Alter daran
hindert, vor gewalttätigen Ehepartnern zu fliehen. Rentnerinnen sind leider keine
Ausnahme, sie machen 21 % der Feminizide aus. Zunehmend miserable Renten werden
die Situation nur verschlimmern.
Hinter der Werbung der Betrug
Die Regierung schmückt ihre Reform mit vermeintlich fortschrittlichen
Poltermaßnahmen für Frauen: Das ist eine Lüge. Die Anrechnung der Elternzeit ist
auf 4 Trimester begrenzt und greift nur bei langen Berufstätigkeiten ein (wenn
man vor 20 Jahren 5 Trimester gearbeitet hat). Schade für diejenigen, die keine
volle Karriere haben oder längere Elternzeiten hatten.
Die unter der Armutsgrenze liegende Mindestrente von 1.200 Euro brutto besteht
seit 2003 ohne Anwendung. Es handelt sich nur um lange, vollständig zum
Mindestlohn bezahlte Karrieren, ohne Unterbrechung oder Teilzeitarbeit. Laut
einem Bericht aus dem Jahr 2018 würde dies ... 48 von 2,5 Millionen Menschen
betreffen. Eine Ankündigung, die nichts ändern wird, schon gar nicht für Frauen!
Unsere Stärke: Wir sind unverzichtbar
Die Gesundheitskrise hat gezeigt, dass Frauen überwiegend in Sektoren arbeiten,
die für das Funktionieren der Gesellschaft unerlässlich sind. Dies zeigt sowohl
die Absurdität und Ungerechtigkeit von Lohn- und Rentenungleichheiten als auch
die Wirksamkeit des Kräftegleichgewichts, das wir durch den Aufbau des Streiks
durchsetzen können.
Wir wollen Gleichberechtigung!
Equal Pay, das die Pensionskassen mit 7 Milliarden Euro füllen würde.
Berücksichtigung von Härten, essentiell in feminisierten Sektoren (Pflegekräfte
haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 7 Jahren weniger)
Die Berücksichtigung aller Elternzeiten und Mutterschaftsurlaube bei der
Rentenberechnung als Anerkennung der freien Erwerbstätigkeit von Frauen.
Pensionierung mit 60 Jahren ohne Rentenbedingungen.
Wenn Frauen aufstehen, gehen die Menschen voran!
Alle streiken heute für unsere Renten, am 8. März für totale Gleichberechtigung!
Libertäre Kommunistische Union, 26. Januar 2023
https://www.unioncommunistelibertaire.org/?La-lutte-contre-la-reforme-des-retraites-est-une-lutte-feministe
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
- Prev by Date:
(de) Sicilia Libertaria: DEMONTAGE VON TODESFABRIKEN (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
- Next by Date:
(de) Canada, Collectif Emma Goldman - Jahresrückblick 2022 und Ausblick auf 2023 (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]