|
A - I n f o s
|
|
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 30 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
Our
archives of old posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Catalan_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Francais_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkurkish_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours
Links to indexes of first few lines of all posts
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2014 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022 |
of 2023
Syndication Of A-Infos - including
RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
(de) Buric 6/2023 - Rückblick auf die nächste Ausgabe eines anarchistischen Magazins aus der Slowakei (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
Date
Sat, 18 Mar 2023 08:20:44 +0200
Das Buric-Magazin erschien erstmals im Jahr 2021, und in diesem Jahr wurden
unglaubliche fünf Ausgaben veröffentlicht. 2022 verstummte er komplett, aber zum
Glück war es nur eine längere Pause. Umso mehr habe ich mich gefreut, als die
anarchistische Informationsgruppe AlterNativE Ende Februar dieses Jahres ihre
sechste Ausgabe herausgebracht hat. Außerdem werden in der Redaktion weitere
Nummern versprochen. ---- Bereits nach der ersten Seite fällt auf, dass die
"Sechs" hauptsächlich aus Übersetzungen besteht. Es ist aber ein bisschen schade.
Immerhin ist Buric das einzige anarchistische Magazin, das in der Slowakei
herausgegeben wird, daher tat es mir ein wenig leid, dass ich auf seinen Seiten
nicht mehr darüber erfahren konnte, was dort vor sich ging. In mehr als einem
Jahr seit der letzten Ausgabe gab es sicherlich viel zu schreiben. Aber um nicht
ungerecht zu sein, müssen zwei Berichte von Diskussionsabenden erwähnt werden -
einer in den Räumlichkeiten des Malatesta-Infoshops und Archivs für radikale
Literatur im Zusammenhang mit der Korrespondenz mit inhaftierten Anarchisten und
der andere zum Thema "Was geschah mit Anarchisten in der Slowakei", die im
Kulturzentrum Ein Loch in der Welt in Liptovské stattfand
Nikolaus. Ebenso ist es etwas schade, dass es nicht mehr Originaltexte gibt. Es
wird sicher nicht sein, dass Anarchisten in der Slowakei nichts zu sagen haben.
Aber weg von dem, was nicht in der Zahl ist, hin zu dem, was drin ist.
Historische Rückblicke erinnern an Mujeres Libres, eine anarchistische
Frauenorganisation aus Spanien in den 1930er Jahren, an den berühmten
italienischen Anarchisten Luigi Fabbri (1877-1935) oder an den ideologischen
Beitrag von Michael Bakunin. Das Kapitel aus Kropotkins Buch Burics Rede, das
revolutionären Regierungen gewidmet ist - wie er sie aufgrund der Erfahrungen aus
der Zeit, in der er den Text schrieb, bewerten konnte - könnte als etwas zwischen
Geschichte und Theorie bezeichnet werden. Der theoretische Artikel zur
anarchistischen Organisationspraxis ist eine Fortsetzung der Studie "Anarchism
and the Politics of Affinity Groups" von Francis Dupuis-Déri. Es ist gut, mit dem
Autor darüber nachzudenken, wie Freundschaft und Nähe die Art der Organisation
beeinflussen können. Ein weiterer Text befasst sich mit der Bedeutung des
Solidaritätsprinzips in Bezug auf den Anarchismus. "Für Anarchisten ist
gegenseitige Hilfe ein grundlegendes Merkmal des menschlichen Lebens, eine Quelle
der Kraft und Zufriedenheit und eine Grundvoraussetzung für eine erfüllte
menschliche Existenz."
Am Ende habe ich den Artikel "Ethische Fragen des 'Ethischen Konsums'"
aufbewahrt, der an mehreren Stellen schwebt. Erstens ist "ethischer Konsum" ein
neutraler Begriff, und die Motivationen, die darin einfließen, müssen
berücksichtigt werden. Sie kann die Position eines der innerhalb des Kapitalismus
angebotenen Lebensstile sowie antikapitalistischer und möglichst
außerkapitalistischer Tendenzen einnehmen. Es ist ziemlich kühn zu sagen, dass
die erste Form ein Beruhiger des Trotzes ist. Wenn es irgendwo keinen
antikapitalistischen Widerstand gibt, ist es schwierig, ihn zu befrieden. Dennoch
muss man der Botschaft zustimmen - ohne aktive antikapitalistische Haltung ist
"ethischer Konsum" ein Schlag ins Gesicht, er kann in Teilaspekten förderlich
sein, aber er macht die Gesellschaft insgesamt nicht ethischer.
Ich freue mich auf die nächsten Nummern.
Buric Nr. 6/2021. 161% informative Zeitschrift. 40 A5-Seiten. Kontakt:
buric[a]riseup.net.
https://www.afed.cz/text/7874/buric-6-2023
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
- Prev by Date:
(de) Canada, Collectif Emma Goldman - Residenzen für Senioren (RPA): Das Leben von Senioren zählt (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
- Next by Date:
(de) Russia, avtonom: Was nicht küssen: "Trends von Ordnung und Chaos" Folge 94 (26. Februar) (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
A-Infos Information Center