A - I n f o s

a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **
News in all languages
Last 30 posts (Homepage) Last two weeks' posts Our archives of old posts

The last 100 posts, according to language
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Catalan_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Francais_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkurkish_ The.Supplement

The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours

Links to indexes of first few lines of all posts of past 30 days | of 2002 | of 2003 | of 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023

Syndication Of A-Infos - including RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups

(de) Czech, AFED:[Russia]- 2022: Radikale Proteste in Russland gegen militärische Aggression (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]

Date Thu, 2 Feb 2023 09:03:47 +0200


Eine Zusammenfassung der Widerstandsaktionen, die in Russland stattfanden, nachdem Putin seinen Feldzug in der Ukraine begonnen hatte. ---- Russland ---- Wir weisen immer wieder darauf hin, dass es völliger Unsinn ist, Menschen nach ihrem Geburtsort oder dem, was in ihren Pässen steht, in einen Topf zu werfen - wie das gesamte Konzept des Nationalismus. Es ist so offensichtlich, dass selbst wenn Putin im Namen des russischen Volkes einen völkermörderischen Eroberungsfeldzug gegen die Ukraine durchführt, dies nicht bedeutet, dass dies mit Zustimmung des russischen Volkes geschieht. Es ist natürlich traurig, dass viele von ihnen die Invasion unterstützen, ebenso wie ihr unfehlbarer Führer und das gesamte Z-faschistische Regime. Es ist natürlich traurig, dass viele von ihnen die Vernichtung von Dörfern in einem Nachbarland nicht bemerken. Aber es ist erfreulich, dass es in Russland diejenigen gibt, die mit Putins Aggression nicht einverstanden sind und den russischen Kaiser und sein Regime ablehnen. Und es ist auch schön, dass zumindest eine große Gruppe Gleichgültiger auf die Mobilisierung reagiert hat, indem sie sich weigerte, sich ihr anzuschließen und das Land zu verlassen. Es ist eine Sache, das bestehende Regime stillschweigend zu tolerieren, und eine ganz andere, aufgrund der großen Machtambitionen eines alternden Häuptlings dafür gezwungen zu sein, sein Leben zu lassen.

Der Krieg gegen Putin wurde nicht nur von den angegriffenen Einwohnern der Ukraine, sondern auch von einigen russischen Männern und Frauen erklärt. Einige von ihnen gingen in die Ukraine, um gegen den Z-Faschismus zu kämpfen, andere griffen zu subversiven Akten auf dem Territorium Russlands selbst. In Anbetracht der Größe und Bevölkerungszahl Russlands ist es zweifellos ein Tropfen auf den heißen Stein. Diesem Tropfen ist jedoch sein enormer Mut, die teilweise Verlangsamung der militaristischen Maschinerie des Aggressors, aber auch eine starke Symbolwirkung nicht abzusprechen. Es ist sicherlich nicht verwunderlich, dass sich auch Anarchisten am Widerstand gegen das Z-faschistische Regime beteiligen. Es ist auch nicht verwunderlich, dass sie (und nicht nur) vom Repressionsapparat des Putin-Regimes ins Visier genommen werden. Schauen wir uns einen Überblick darüber an, was in Russland im Jahr 2022 gemäß den verfügbaren Informationen passiert ist:

Mindestens 86 Brandanschläge und versuchte Brandstiftungen

Militärische Rekrutierungsbüros, Verwaltungsgebäude, Büros politischer Parteien, Büros der Polizei, der Nationalgarde und des FSB standen in Flammen. Die Brandstifter waren Männer und Frauen unterschiedlichen Alters und Berufes, Studenten und Studentinnen, Schüler und eine Schülerin, Rentner, ein Ingenieur, ein Lehrer, ein Künstler, ein Blogger und ein ehemaliger Stadtrat.

Fast alle verwendeten Molotow-Cocktails. Einige von ihnen hatten zuvor Fenster eingeschlagen oder Löcher hineingebohrt und Benzin in das Gebäude gegossen. Zu Beginn des Krieges galt Brandstiftung als vorsätzliche Sachbeschädigung, im Herbst wurde sie jedoch bereits als terroristische Handlung eingestuft, die mit bis zu 15 Jahren Gefängnis geahndet werden konnte.

Was haben die Brandstifter gesagt?

"Ziel war es, das Archiv mit den Personalakten der Wehrpflichtigen zu vernichten. Ich hoffe, ich sehe meine Klassenkameraden nicht gefangen genommen oder auf der Totenliste." Kirill Butylin (21), zündete das Büro für Militärakten und Wehrpflicht in Luhovce an.

"Jeder protestiert, wie er fühlt. So protestiere ich gegen Krieg und Mobilisierung." Mikhail Filatov (35) fuhr mit einem Auto zum Militärregistrierungs- und Einberufungsamt in Urjupinsk und setzte es und das Gebäude in Brand.

Mindestens 60 Eisenbahnsabotageakte

Seit Kriegsbeginn operieren Guerillas auf der Eisenbahn, um die militärische Versorgung zu verzögern. Guerillagruppen behaupten, von den Aktionen der "Eisenbahnpartisanen" in Weißrussland inspiriert worden zu sein.

Diese Zusammenfassung enthält nur die Aktionen, für die auf "Guerilla"-Telegram-Kanälen eine fotografische Bestätigung gefunden wurde. Anonyme Guerillas behaupten, mehr als 300 Eisenbahnsabotageakte durchgeführt zu haben.

Die Sabotage einer Bahnanlage wird von den Behörden als Terrorakt angesehen, der mit 15 Jahren Gefängnis geahndet wird. Wurde die Sabotage von einer organisierten Gruppe durchgeführt, drohen bis zu 20 Jahre Haft.

Ziel der Eisenbahnpartisanen ist es, den die Front versorgenden Teil der Eisenbahn in Russland zu destabilisieren. Die Folge sind entgleiste Güterzüge, ausgebrannte Waggons mit Treibstoff im Tank, umgelenkte Weichen, Demontage und Untergrabung von Gleisen, ausgebrannte Relaiskästen usw.

Die Gruppen Stop the Wagons, Anarcho-Communist Fighting Organization und Freedom of Russia übernahmen die Verantwortung für diese direkten Aktionen. Bei einer der Aktionen wurden mehrere Guerillas festgenommen und zwei (so die Behauptung der Guerilla) bei einer Schießerei mit Sicherheitskräften getötet.

Mindestens 178 Soldaten wegen Kampfverweigerung verurteilt

Im vergangenen Jahr haben wir Fälle registriert, in denen Militärkontraktoren (Soldaten mit Vertrag) aus ihrer Einheit geflohen sind, bevor sie an die Front geschickt wurden; Flucht aus einem Feldlager an der Grenze; sie kämpften, kehrten zur Einheit zurück und flohen daraus; Sie rannten aus dem Krankenhaus, um nicht an die Front zurückkehren zu müssen. Unter den Verurteilten sind auch Offiziere: Mindestens drei Zugführer wurden verurteilt, weil sie sich geweigert hatten, Befehlen höherer Befehlshaber Folge zu leisten.

Dutzende ähnlicher Fälle sind vor Gericht anhängig.

Nur fünf von ihnen erhielten eine echte Haftstrafe von sechs Monaten bis zu einem Jahr in einer Strafkolonie. Alle erklärten vor Gericht ausdrücklich, nicht am Krieg teilnehmen zu wollen. Andere Vertragssoldaten gingen vor Gericht und sagten, sie flohen "vor den Strapazen des Militärlebens". Sie wurden zu Geldstrafen, Wehrdienstbeschränkungen oder Bewährungsstrafen verurteilt.

2023 wird die Strafstatistik wohl anders aussehen, da der entsprechende Artikel des Strafgesetzbuches im Herbst verschärft wurde. Soldaten, die ihre Einheiten nach Bekanntgabe der Mobilisierung verlassen haben, drohen nun bis zu 10 Jahre Gefängnis.

Mindestens 30 Propagandaobjekte zerstört

Plakate und Installationen zur Unterstützung des Krieges werden geschnitten, verbrannt, zertrümmert und mit Antikriegsparolen bemalt. Auch Autos mit Kriegssymbolen litten darunter - einige "Patrioten" verloren ihre Autos bei einem plötzlichen Brand, andere entkamen mit zerbrochenen Scheiben.

Unter den Inhaftierten und Angeklagten sind aktive Mitglieder politischer Bewegungen, Rentner, Lehrer, Studenten, Schüler und pensionierte Polizisten. Viele von ihnen wurden wegen Vandalismus oder vorsätzlicher Sachbeschädigung festgenommen (bis zu fünf Jahre Haft).

Quelle:
https://a2day.org/2022-radikalnye-protesty-v-rossii-protiv-voennoj-agressii/

Ähnliche Links:
Solidaritätskollektive helfen (V)
Tisha ist gestorben
Eine ökologische Plattform im Kampf gegen Invasionen
Warum wir Freunde in der Ukraine unterstützen
Wie man Anarchisten in der Ukraine und Russland helfen kann
Solidarische Kollektive helfen (IV)
Die Feigheit des europäischen Pazifismus
Die Solidaritätszone hilft
Medizinisches Selbstverteidigungsnetzwerk
Solidaritätskollektive helfen (III)
Solidaritätszone
Russland: Zwangsmobilisierung von Obdachlosen
Ruslan Zinin: "Jetzt gehen wir alle nach Hause!"
"Linke" außerhalb der Ukraine sind daran gewöhnt, nur Menschen aus Moskau zuzuhören
Warum und wie Putin mobilisiert: Das Imperium will Massaker um jeden Preis
Vier Monate in der antiautoritären Einheit in der Ukraine
Zwei Nachrufe und eine Herausforderung
Solidarische Kollektivhilfe (II)
Lasst uns in Solidarität nicht nachlassen!
Autosammlung
Wenn eine Modeerscheinung stirbt
ABC-Galicja hilft in der Ukraine
Es muss in erster Linie um Menschen gehen
10 schreckliche linke Argumente gegen den ukrainischen Widerstand
"Überall sieht man Zerstörung"
Solidaritätskollektive helfen
Anarchisten und der Krieg in der Ukraine
Malatesta über Krieg und nationale Selbstbestimmung
Anarchistische Sabotage in Russland
Mythbuster über Osteuropa
Fünfter Monat unter Belagerung
Maxim Butkewitsch
Solidaritätskollektive
Russland: Subversive Aktivitäten II.
Anarchisten und der Krieg in der Ukraine
Soziale Situation in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine: Zehn Lehren aus Syrien
Yay für den Antiimperialismus der Idioten!
Werden antifaschistische "Interbrigadisten" hingerichtet?
Der bewaffnete Widerstand von Anarchisten gegen Putin ist eine revolutionäre Notwendigkeit
Die Ukraine ruft wieder
Manifest des Widerstandskomitees
Warum will Finnland der NATO beitreten?
ABC Dresden: Hilfslieferung in die Ukraine
Wir sind alle Ukrainer: eine antifaschistische Botschaft aus dem Schatten von CEE
Freiheit, Gleichheit, Schwesternschaft und Brüderlichkeit sind keine leeren Worte
Lassen Sie uns nicht Slogans über das Leben der Menschen erheben
Kurz zu unserem Kader
Auf der Seite einer Aussage
Anarchisten und Krieg
Für die Arbeiterklasse... auf der Seite der Ukraine
Quelle: Wir und Krieg
Repression in Russland und Weißrussland
"Danke für all die Unterstützung" (II.)
"Danke für all die Unterstützung" (I.)
Wir stehen auf der Seite einer demokratischen Gesellschaft!
Ukraine: Arbeitnehmerrechte in Kriegszeiten
Aus dem Tagebuch eines Extremisten
Interview: Operation Solidarität in der Ukraine
"Wir sitzen fast die ganze Zeit zu Hause, damit sie uns nicht auf der Straße vorladen."
Einstellungen zum Krieg
A3: Nationalismus ist der Bruder des Krieges
Fünf Namen
Wir suchen Freiwillige, die Flüchtlingen in Polen helfen
Igor Wolochow
Kiew: Komitee für Widerstand
Nach dem Kampf wird es kein Land mehr geben
Blick aus der Ukraine und Russland (II.)
Ich werde meine Brüder nicht töten!
Der Winter ist vorbei, der Frühling kommt: Russische Proteste gegen Putin und den Krieg
Putin wird nicht bestehen, Kiew lebt: was wir tun, um die Ukraine zu unterstützen
Gegen die Invasion, aber ohne Heuchelei
Nationalismus gehört in den Mülleimer
IFA gegen Putins Aggression
Russische Anarchisten über die Invasion der Ukraine
Wie man Anarchisten in Russland und der Ukraine helfen kann
KEINE KRIEGE!
Gegen Annexion und imperialistische Aggression
Krieg und Anarchisten: Eine antiautoritäre Sicht auf die Ukraine
Die Ukraine unter den Mühlsteinen

https://www.afed.cz/text/7843/2022-radikalni-protesty-v-rusku-proti-vojenske-agresi
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center