A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 40 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
First few lines of all posts of last 24 hours ||
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022
Syndication Of A-Infos - including
RDF | How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
{Info on A-Infos}
(de) [International] 8M: Die alte Welt unterdrückt Frauen und Andersdenkende. Deine Stärke wird dich zerstören. (ca, en, it, pt)[maschinelle Übersetzung]
Date
Sun, 20 Mar 2022 08:30:30 +0200
15. März 2022Hutarch 0 Kommentare 8. März , Anarchismus , Organisierter
Anarchismus , Antikapitalismus , CALA , Internationaler Frauentag , Feminismus ,
International , Patriarchat ---- Vor mehr als einem Jahrhundert, am 8. März 1917,
traten Arbeiter in St. Petersburg (Russland) in den Streik und demonstrierten für
Brot und Frieden und starteten damit eine historische revolutionäre Bewegung. Zu
dieser Zeit begann man, den 8. März als Tag des Kampfes für die Rechte und
Freiheiten der Frau zu feiern. ---- Im Jahr 2022 sind Frauen und Andersdenkende
also immer noch einer der am meisten unterdrückten Teile der Gesellschaft. Dies
ist und war bei der Arbeit, zu Hause, in einer Gesundheitskrise oder in
Kriegssituationen der Fall. Deshalb könnte unsere Revolte Staaten, Kapitalismus,
patriarchalische und rassistische Herrschaft stürzen.
Doppelte Ausbeutung: Lohn und Haushalt
Der doppelte Arbeitstag ist die Realität der überwiegenden Mehrheit der Frauen
auf der Welt. Das heißt, wenn wir mit der Arbeit für unsere Chefs fertig sind,
gehen wir nach Hause und müssen oft die ganze Hausarbeit und Pflegearbeit oder
die sogenannte "Reproduktion von Arbeitskraft" erledigen, die für Kapitalisten
notwendig ist. Natürlich bringt es, wie jede unsichtbare Arbeit, keinen
wirtschaftlichen Ausgleich. Nur so kann dieses System überleben, und nur durch
starke ideologische Mandate kann es aufrechterhalten werden.
Andererseits zeigen im Bereich der Lohnarbeit überwiegend von Frauen besetzte
Berufe ein ähnliches Muster. Sie werden weder erkannt noch sichtbar. Im
Gegenteil, sie sind entwertet und prekär. Aber sie sind auch unverzichtbar, wie
die Gesundheitskrise eindrücklich offenbart hat: bei Supermarktkassierern,
Pflegekräften, Reinigungskräften. Ohne die bezahlte und unbezahlte Arbeit der
Frauen würde das gesamte System zusammenbrechen.
Und doch hat es die Arbeiterbewegung lange Zeit versäumt, Frauensektoren zu
organisieren, und verwies auf den Mangel an Kampfbereitschaft im
Dienstleistungssektor. Dieser Sektor wurde in der Produktion als nicht
strategisch dargestellt. Wir wurden als Subjekte mit geringer Fähigkeit zur
Übernahme politischer oder gewerkschaftlicher Verantwortung herausgegriffen, oder
es wurde argumentiert, dass unser Temperament für diese Rolle nicht geeignet sei.
Viele Vorwände bestehen bis heute, um die patriarchalische Kultur, auf der die
Arbeiterbewegung historisch aufgebaut wurde, nicht in Frage zu stellen, die
Frauen und Dissidenten in die Reihen von Untergebenen oder Schlimmeres verbannt hat.
Wenn man jedoch etwas tiefer gräbt, ist die Geschichte reich an zahlreichen
erfolgreichen Streiks und weiblicher Kampfbereitschaft. Wir haben uns immer gegen
die Superausbeutung gewehrt, die aus der Allianz von Patriarchat und Kapitalismus
resultiert.
Die Erhöhung der Löhne von Frauen, die Anerkennung unserer Qualifikationen, die
Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen und die Bekämpfung von
geschlechtsspezifischer und sexueller Gewalt am Arbeitsplatz sind Themen, die
revolutionäre Gewerkschaften so schnell wie möglich aufgreifen müssen. Ebenso
grundlegend wie die Neubewertung und Sozialisierung von Betreuungsaufgaben. Dies
ist eine Notwendigkeit, nicht nur für die ganz unten, sondern auch für die
Aussicht auf radikale soziale Veränderungen, die alle berufstätigen Frauen in
unseren Herzen und in unseren Kämpfen tragen.
Der feministische Streik ist eines der Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen,
um diese unverzichtbare Transformation und den endgültigen Untergang der
kriminellen Allianz aus Patriarchat und Kapitalismus zu beschleunigen. Der
feministische Streik ist nicht nur ein Aufruf innerhalb der Lohnarbeit: Er kann
auch einen Streik über Konsum- und Sorgearbeit fordern, also kein Einkaufen,
keine Hausarbeit, keine Kinderbetreuung etc.
Reaktionäre Staaten und Sektoren führen Krieg gegen Frauen
Patriarchat ist die materielle, symbolische und wirtschaftliche Ausbeutung von
Frauen und Andersdenkenden. Aber es ist auch die Aneignung unseres Körpers und
unserer Subjektivität (unserer Wünsche, Wünsche, Projekte, Ideen) durch Gewalt in
all ihren Formen oder die Einschränkung unserer Rechte.
In diesem Jahr 2022 findet das Gedenken an den 8. März in einem internationalen
Kontext statt, in dem groß angelegte Kriege stattfinden. So halten
ultrareaktionäre und frauenfeindliche Sektoren den Staatsapparat und gehen in die
Offensive, wie in Afghanistan, aber auch in Polen oder in mehreren anderen
Staaten. Geschlechtsspezifische und sexuelle Gewalt sind in diesen spezifischen
Situationen sogar noch zahlreicher, und Frauen stehen immer an vorderster Front
der Politik des Terrors, der systematischen Vergewaltigung und des Haltens von
Frauen im Versteck von Unterdrückern.
Darüber hinaus haben Frauen im Jahr 2022 in vielen Ländern immer noch nicht die
vollen Rechte auf ihren eigenen Körper. Wo er formal existiert, wird der Zugang
zu Abtreibung und anderen Verhütungsmitteln durch rechtsextreme Bewegungen oder
Sparpolitik in Frage gestellt.
Hinter diesen Hindernissen und Widerwillen steckt die Vorstellung, dass wir nicht
wirklich verantwortungsbewusste Wesen sind.
Aus diesem Grund ist der Zugang zur Abtreibung ein unverzichtbares und
transformatives Recht. Es ist der offensichtlichste Moment, in dem sich eine Frau
frei vor allem anderen entscheidet. Frauen treffen eine freie Wahl, wenn sie eine
Abtreibung vornehmen lassen. Deshalb ist der Kampf für die Abtreibung grundlegend
für die Emanzipation der Frau: Abtreibung muss überall und jederzeit kostenlos
und zugänglich sein!
Organisiert und bekämpft Patriarchat, Kapitalismus, Staat und Reaktionäre
Heute beteiligen sich in mehr als 50 Ländern Frauen und Dissidenten an der
internationalen Streikbewegung des 8. März. Die feministische Bewegung in
Argentinien hat 2017 entscheidend zu ihrer Erneuerung beigetragen. Sie sagten uns
damals: "Die Frauen der Welt organisieren sich in einer Konfrontation und in
einem gemeinsamen Schrei: dem Internationalen Frauenstreik. Wir hören auf. Wir
greifen an. Wir verwirklichen die Welt, in der wir leben wollen."
Unsere Organisationen begrüßen den Kampf für Frauenemanzipation und Dissens und
ermutigen jeden unserer Genossen, den Klassenkampf zu stärken, indem sie in alle
sozialen Organisationen (Gewerkschaften, Studenten, Gemeindeorganisationen usw.)
und die Volkspolitik investieren und ihren Platz einnehmen.
Der feministische Streik vom 8. März ist eines der Instrumente, die wir in diesem
Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen und mit ihnen aller Unterdrückten der
Welt vorschlagen und verteidigen. Eine Instanz, die auf den Grundlagen jeder
unserer Gewerkschaften und sozialen Organisationen aufgebaut wurde und die
Protagonismus, Stärke und das Engagement derer von uns hervorhebt, die jeden Tag
für die soziale Revolution kämpfen. Überwindung von Versuchen, Regierungen zu
institutionalisieren, die versuchen, unseren Kampf zu moderieren, zu kompensieren
und somit einen reformistischen Charakter zu verleihen.
Gegen die Kultur der Vergewaltigung und des Frauenmords.
Gegen die doppelte Ausbeutung berufstätiger Frauen.
Gegen Patriarchat, Staaten und Kapitalismus.
Es lebe der Kampf derer, die von unten kommen. 8. März: Tag des Widerstands und
Kampfes
? Libertarian Alternative (AL/FdCA) - Italien
? (Anarchist Federation) - Griechenland
? Aotearoa Workers Solidarity Movement (AWSM) - Aotearoa/Neuseeland
? Latin American Anarchist Coordination (Brazilian Anarchist Coordination - CAB
? Anarchist Federation of Rosario - FAR ,
? Anarchist Federation of Uruguay - FAU) - Lateinamerika
? Embat, Libertarian Organization of Catalunya - Katalonien
? Anarchist Federation of Santiago (FAS) - Chile
? Libertarian Group Vía Libre - Kolumbien
? Libertäre Aktion (LA) - Schweiz
? Anarchist Group Melbourne Communist (MACG) - Australien
? Anarchistische Organisation von Cordoba (OAC) - Argentinien
? Santa Cruz Anarchistische Organisation (OASC) - Argentinien
? Tucuman Anarchist Organization (OAT) - Argentinien
? Libertarian Socialist Organization (OSL) - Schweiz
? Roja y Negra - Anarchistische politische Organisation - Argentinien
? Libertarian Communist Union (UCL) - Frankreich, Belgien & Schweiz
https://cabanarquista.org/2022/03/15/internacional-8m-o-velho-mundo-oprime-as-mulheres-e-as-dissidencias-sua-forca-vai-destrui-lo/
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center