A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 40 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
First few lines of all posts of last 24 hours ||
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020 |
of 2021 |
of 2022
Syndication Of A-Infos - including
RDF | How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
{Info on A-Infos}
(de) France, UCL AL #325 - Antipatriarchat, 8. März: Streik zu Hause und am Arbeitsplatz (ca, en, it, fr, pt)[maschinelle Übersetzung]
Date
Mon, 18 Apr 2022 08:31:01 +0300
In diesem Jahr hat der 8. März, der internationale Kampftag für die Rechte der
Frau, einen besonderen Charakter. Zwischen Streikaufrufen, Anklagen von Sexismus
und sexueller Gewalt und dem Aufstieg der extremen Rechten ist dieser Tag Teil
eines Kontextes der Mobilisierung gegen Ungleichheiten und soziale Gewalt. ----
Die überwiegende Mehrheit der Hausarbeit wird weiterhin von Frauen verrichtet,
und die Aufgabenverteilung innerhalb des Paares bleibt sehr
geschlechtsspezifisch. Eines der kämpferischen Anliegen des Feminismus ist es
daher, die Beziehungen zwischen Männern und Frauen aus dem privaten Rahmen
herauszuholen, das Gefühl zu brechen, dass die erlebten Ausbeutungssituationen
innerhalb des heterosexuellen Paares etwas Persönliches, Individuelles sind. Und
von dort aus das Kollektiv zu schaffen. Dies ermöglichen zum Beispiel
Frauenselbsthilfegruppen, die von den Erfahrungen der einzelnen ausgehen und
diese in Bezug auf ein gesamtgesellschaftlich strukturierendes
Herrschaftsverhältnis relativieren. Der Streik, wie auch der vom 8. März, ist
eine weitere Möglichkeit, den politischen Aspekt der Privatwirtschaft zu
unterstreichen: An diesem Tag waren der Konsumstreik (keine Einkäufe zu
erledigen) und der Pflegestreik (keine Hausarbeit zu versorgen, keine Kinder bzw
zu pflegende ältere Menschen).
8. März,
schließe dich dem schwarz-violetten Pol an
bei Demonstrationen!
UCL-Treffen in Paris: um 13:30 Uhr am Gare du Nord, rue de Dunkerque
Beendigung der Allianz zwischen Kapitalismus und Patriarchat
Die Pandemie hat weltweit gezeigt, dass viele feminisierte Berufe für das Leben
in der Gesellschaft unerlässlich sind, und zwar nicht nur in Zeiten der
Gesundheitskrise. Grundlegende Sektoren, hauptsächlich von Frauen ausgeübt, aber
wenig anerkannt und abgewertet. Raubbau resultiert aus der Allianz von
Patriarchat und Kapitalismus.
Die Hälfte der 14 Millionen weiblichen Erwerbstätigen in Frankreich konzentriert
sich auf 10 Berufe, deren Merkmale mit der Pflege und dem Dienst an anderen
verbunden sind (Haushaltshilfe, Pflegekraft, Reinigungskraft usw.). Ihr
gemeinsamer Punkt: Prekarität, niedrige Löhne und Arbeitgeberbrutalität.
Vereinigung ist ein Imperativ, und wenn unsere Vereinigung unsere Stärke ist,
vervielfacht unsere Organisation sie. Deshalb ist unser Platz in den
Klassengewerkschaften. Die Gewerkschaftsbildung ist ein Werkzeug, um sich gegen
Ausbeutung und gegen diese Macho-Welt zu wehren, und eine Hoffnung, sie zu
ändern. Ohne die Arbeiter kann der gewerkschaftliche Kampf nicht gewinnen. Aber
ohne ihn wäre nichts möglich, um unsere Situation zu ändern. Wie gestern haben
sich unsere gewerkschaftlich organisierten Ältesten in feministischen
Gewerkschaftskomitees organisiert, lasst uns unseren Platz in den Gewerkschaften
einnehmen, lasst uns etwas wagen, lasst uns handeln, föderieren!
In unserem Gewerkschaftswesen werden unsere Berufe noch zu oft abgewertet. Denn
dort herrscht immer noch die Macho-Kultur vor, die ein Minderwertigkeitsgefühl
der gewerkschaftlich organisierten Frauen aufrechterhält. Weil es die Realitäten
unserer Berufe und die freie Arbeit, die wir in der Familie leisten, nicht
berücksichtigt. Unser Kampfgewerkschaftswesen hat sich nicht vollständig von der
patriarchalischen Ideologie gelöst. Kein Todesfall. Indem wir uns massiv
gewerkschaftlich organisieren, werden wir diese Situation ändern. Und bald werden
wir die große Angst der Kapitalisten und des Staates sehen, die uns unterdrücken.
Niemand wird uns an unserer Stelle befreien, weder zu Hause, noch in der
Gesellschaft, noch bei der Arbeit. Organisieren wir uns, organisieren wir uns
gewerkschaftlich. Lasst uns alle am 8. März streiken, um unsere Ausbeutung und
unsere Selbstausbeutung zu beenden.
Die Anti-Patriarchat-Kommission der UCL
https://www.unioncommunistelibertaire.org/?8-mars-En-greve-a-la-maison-et-au-travail
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
- Prev by Date:
(ca) France, UCL AL #325 - Sindicalismo, CGT-Congreso metalúrgico: el sindicato de ramo, un tema revolucionario (de, en, it, fr, pt)[Traducción automática]
- Next by Date:
(de) France, UCL - Spotlight, Ein freiwilliger Ex-Kämpfer in Rojava eingesperrt (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]
A-Infos Information Center