A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **

News in all languages
Last 40 posts (Homepage) Last two weeks' posts

The last 100 posts, according to language
Castellano_ Català_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ The.Supplement
{Info on A-Infos}

(de) Rio-Reiser-Filmwoche

From "Hansi Oostinga" <oostinga@web.de>
Date Wed, 26 Mar 2003 10:16:32 +0100 (CET)


________________________________________________
A - I N F O S N E W S S E R V I C E
http://www.ainfos.ca/
http://ainfos.ca/index24.html
________________________________________________

RIO REISER FILMWOCHE
vom 10.-16. April im Lichtblick-Kino, Kastanienallee
77, Prenzlauer Berg

Do 10.04.
Rio Reiser - Filmwoche:
18.00 h Die Nacht mit Chandler
19.30 h Total Vereist

Sa 12.04.
Rio Reiser - Filmwoche:
18.30 h Geschichten aus 12 und einen Jahr (in Anwesenheit
von Bernhard Käszner, Achim Müller u.a.)
20.45 h Total Vereist
22.15 h Die Nacht mit Chandler

So 13.04.
Rio Reiser - Filmwoche:
18.30 h Der 8. Tag (in Anwesenheit von Gert Möbius und
anderen Gästen)
20.30 h Total Vereist
22.00 h Die Nacht mit Chandler

Mo 14.04.
Rio Reiser - Filmwoche:
18.30 h Ich bieg dir nen Regenbogen (in Anwesenheit von Gert
Möbius und anderen Gästen )
20.15 h Die Nacht mit Chandler
22.00 h Total Vereist

Di 15.04.
Rio Reiser - Filmwoche:
18.30 h Der 8. Tag
19.45 h Live in der Seelenbinder Halle (in Anwesenheit von
Rainer Börner und Lutz Kerschowski)
22.00 h Total Vereist

Mi 16.04.
Rio Reiser - Filmwoche:
19.00 h Ich bieg dir nen Regenbogen
20.15 h Geschichten aus 12 und einen Jahr
22.00 h Total Vereist


DIE FILME
DIE FILME

Nacht mit Chandler
von Hans Noever, 1978, mit Agnes Dünneisen,
Rio Reiser, Thomas Schücke, Vanila Vilers, Ray
Verhaege

Ein Reisefilm, der eine junge Frau auf der Suche
nach dem Mörder ihres Bruders zeigt, verfolgt
von zwei Jugendlichen, die sie dabei um ihr Geld
erleichtern. Tatsächlich
beginnt mit Antritt der Reise das Entdecken und
Finden ihrer selbst. "Die Nacht mit Chandler" ist
von seinem Charakter nah mit der Rockmusik
verwandt, wie bei ihr ist ihm
das Antreiben und Vorantreiben eine Chance,
Fesseln zu sprengen, sich neue Perspektiven
aufzutun. Nicht von ungefähr benutzte Noever
die Musik von "Ton Steine Scherben" für
seinen Film und gab deren Gitarristen, Pianisten
und Sänger Rio Reiser eine der drei Hauptrollen.

Total vereist
von Hans Noever, 1980,

?Der neue Film von Hans Noever ist eine
skurrile Nummern-Revue voller Gags und
Pointen, von denen allerdings nicht jede einzelne
zündet. Eine eigenwillige filmische
Auseinandersetzung mit deutschdeutschen
Zuständen, die zumindest Beachtung verdient.
Hans Noevers neuer Film begnügt sich mit einer
Ausnahmesituation: ein Exzentriker ist
gestorben, nun versammeln sich in der Berliner
Etagenwohnung rund um den aufgebahrten
Toten Verwandte und Bekannte. Ihre Ticks, ihre
Biographien, ihre Sehnsüchte und aggressiven
Wünsche mischen sich nicht nur, sondern
steigern sich zu einer destruktiven
Orgie. Ein Film voller Anspielungen, die sich
sämtlich in Nebensätzen, kurzen
Handlungsartikeln verstecken und zu denen frei
assoziiert werden darf. Lockerer ist im
deutschen Film schon lange nicht mehr fabuliert
worden.? (Der Tagesspiegel)

Geschichten aus zwölf und einem Jahr
von Stelzer, 1985

Reportage über ehemalige Bewohner des
Georg-von Rauch-Hauses.
Der Schönste, mit Raimund Gerz in: epd Film,
5/90
Frankfurt Bahnhofsviertel. Der Schönste, ein
obdachloser Geschäftsmann und das Mädchen
von der Milchbar, die Thailänderin. Sie braucht
einen "falschen" Mann. Er verdächtigt
sie, sein Geld gestohlen zu haben. Auf ihrer Spur
verwandelt sich sein Verdacht in Zuneigung. Ein
Mord geschieht. Der Schönste weiß, wer der
Mörder ist, und muß fliehen. Er
flieht zu ihr und hofft auf eine Reise in ein fernes
Land. Raimund Gerz in: epd Film, 5/90

"Ich bieg' Dir 'nen Regenbogen"
Rio Reiser, Rockpoet. Ein Portrait

Rio Reiser hieß mit bürgerlichem Namen Ralph
Möbius, und in den 80er Jahren nannte er sich in
seinem erfolgreichsten Rock-Song ?König von
Deutschland?. Er war Gründer,
Sänger und Textdichter der legendären ?Ton
Steine Scherben?. ?Macht kaputt, was Euch
kaputt macht? hieß die erste Single der
vierköpfigen Band. Kennzeichen der ?Scherben?
waren anarchistische Texte, die offen Partei
ergriffen für APO und Hausbesetzer. Auch als
Schauspieler fand Rio Reiser Beachtung: Für die
Titelrolle in ?Johnny West? (1977)
erhielt er den Bundesfilmpreis. 1985, nach der
Trennung von den ?Scherben?, begann Rio Reiser
eine Solokarriere, mit ?König von Deutschland?
(1986) wurde er bundesweit
bekannt.Zusammen mit dem Regisseur Hanno
Brühl erzählt Peter Möbius die Geschichte seines
Bruders Ralph-Rio. Der Film ist auch eine kleine
bundesrepublikanische Zeitreise,
vorbei an den letzten Bildern von Jimi Hendrix
auf Fehmarn, der kurz nach diesem Konzert
starb, vorbei auch an bisher nur im WDR
Fernsehen
gezeigten Ausschnitten eines Konzertes in
Ostberlin kurz vor dem Mauerfall, bei dem das
Lied ?Zauberland ist abgebrannt? eine neue
politische Interpretation durch das
Publikum erfuhr. Vor zwei Jahren ist der
Rockpoet Rio Reiser im Alter von 46 Jahren
gestorben. In dem Film sieht man ihn als das,
was er in seinen Liedern war: ?Rio der
Erste und Sissi die Zweite?, Agit-Rocker,
Minnesänger, Publikumsliebling, das alles und
noch viel mehr.

Live in der Seelenbinder-Halle
Dokumentation des legendären Konzerts von
1987 in Ost-Berlin.

*******
******
********** A-Infos News Service **********
Nachrichten über und von Interesse für Anarchisten

Anmelden -> eMail an LISTS@AINFOS.CA
mit dem Inhalt SUBSCRIBE A-INFOS
Info -> http://www.ainfos.ca/org
Kopieren -> bitte diesen Abschnitt drin lassen


A-Infos Information Center