A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 30 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Castellano_
Català_
Deutsch_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
All_other_languages
_The.Supplement
{Info on A-Infos}
(de) KNOPPIX - ein gratis PC-Betriebssystem auf einer CD
From
<ralf@anarch.free.de>(Ralf Landmesser)
Date
Thu, 13 Feb 2003 14:19:25 -0500 (EST)
________________________________________________
A - I N F O S N E W S S E R V I C E
http://www.ainfos.ca/
http://ainfos.ca/index24.html
________________________________________________
Liebe FreundInnen und JenossInnen,
nach eineinhalb Monaten bin ich wieder in Baerlin. Das nur am Rande.
Ueber KNOPPIX stolperte ich das erstemal auf dem Kongress fuer freie
Software in Baerlin, November 2002. Ein paar anwesende Freunde kannten
das Ding schon und empfahlen mir die Sache waermstens. Bevor ich gen
Westen fuhr bekam ich dann auch endlich eine CD in die Finger, die mir
ein Freund schickte. Ausprobieren konnte ich sie nicht mehr vor der
Abfahrt.
KNOPPIX (Entwickler Klaus Knopper) ist ein komplettes bootfaehiges
Betriebssystem auf (Debian-)LINUX-Basis auf einer einzigen CD, auf der
sich auch noch zusaetzlich eine komplette Programmsuite befindet: alles
was mensch so braucht (900 Anwendungen!). Und nix muss installiert
werden!! Es laeuft alles direkt von der CD (dementsprechend und je nach
Laufwerk manches etwas langsamer).
Systemvoraussetzungen: ab 486er mit 96 MB RAM
(KNOPPIX wird sogar amtlich empfohlen: vom Bundesamt fuer Sicherheit in
der Informationstechnik - www.bsi.de)
Das Gute ist, dass mensch ohne den PC umzumodeln KNOPPIX benutzen kann:
einfach nur (falls noetig) die boot priority im BIOS auf CD umstellen und
die Sache laeuft - in Sekunden. WINDOOF, DOS oder was sich sonst auf dem
PC rumtreibt bleiben unbehelligt erhalten und werden nicht mehr gebraucht
so lange KNOPPIX laeuft.
KNOPPIX funktioniert dementsprechend auch als Notstartsystem wenn nix
mehr geht --- natuerlich nur solange noch das CD Laufwerk angesprochen
wird. Geht das auch nicht mehr, hat mensch Trauer.
Ein anderer Vorteil besteht darin, dass mensch auch von der CD lossurfen
kann. Da ne CD keinen Zugriff bietet, prallen Angreifer von aussen
(Hacker, Viren, Trojaner etc.) einfach ab. Natuerlich scheitern auch
Cookies und auch sonstige Spuren auf dem PC unterbleiben.
Am allerschoensten ist aber, dass Ihr nur zum naechsten Kiosk gehen
braucht, um euch die KNOPPIX 3.1-CD zu holen: In dem Magazin PC WELT 3/03
befindet sich neben einer CD mit coolen Gratis-Programmen (u.a.
Notfall-CD 2.1 - Virencheck; CPU-Tuning Box; Festplattendiagnose; Elster
Steuererklaerung 2002 online, ein Jerry-Cotton-Krimi Hoerbuch u.v.a.m.)
eine zweite CD auf der KNOPPIX drauf is. Die Zeitschrift kostet 3,99
EUROh. Einmal geholt kann natuerlich noch billiger nachgebrannt werden.
Wer sich die Zeitschrift nicht kaufen will, kann die CD auch beim BSI
ordern, das sie auch vertreibt. KONNTE: ich hab grad nachgeschaut - die
CD ist da vergriffen und wird auch nicht mehr angeboten. Also nur noch
Download beim Hersteller - und 2 Giga downloaden ... naja.
Grad seh ich, dass die KNOPPIX-CD dem Computermagazin c t 4/2003 auch
beiliegt (aktuelle Ausgabe). Hier gibt es zwar eine ausgezeichnete
Anleitung zu holen, aber die c t-Redaktion hat auch ein wenig an der CD
herumgebastelt und einige Anwendungen sind nicht drauf die auf der
Originalversion (download) zu finden sind. Ob die PC WELT-CD komplett ist
kann ich nicht sagen, vermute es aber, da dort ja zwei CDs beiliegen,
eine ausschliesslich fuer KNOPPIX. Im Folgeheft von c t gibt es eine
Anleitung zur Festplatteninstallation und zum Ausbau von KNOPPIX zu einem
echten Voll-LINUX-System.
Im sehr interessanten c t Kommentar auf der site zu KNOPPIX gibt es gar
einen Absatz ueberschrieben mit: "Gegenkulturelle Wurzeln, libertaere
Fruechte" in dem Artikel von Gundolf S. Freyermuth "Die neue
Hackordnung". Interessierte sollten den unbedingt runterladen und lesen!
Sieht so aus als lohne es sich. (Habs bisher nur ueberflogen.)
Vielleicht ist das nun endlich der Auftakt zum Absturz von MICROSCHEISSE
das uns armen User-Schweinen mit seinen Absturzen und Spionage- und
Kontrollmanoevern jahrelang den letzten Nerv gekostet hat. Von der
finanziellen Abpluenderung ganz zu schweigen.
Die Nachfrage nach der KNOPPIX-CD ist offenbar gewaltig. Und die letzten
ZoegererInnen die vor LINUX Beruehrungsaengste hatten, koennen jetzt ganz
gemaechlich und ruhig mal an der KNOPPIX-CD naschen und beim Erneuern
erstmal alles beim alten lassen.
Wenn sich das nun bewaehrt und die LINUX- und Open-Source-Gemeinde auch
die nunmehr verstaerkt zu erwartenden MS-sponsered (?) Hackerangriffe
abwehren kann, koennen sich Gates und Bush ihr WINDOOF getrost in den
Allerwertesten schieben. "Das Imperium schlaegt ... leck".
Noch eine kleine Warnung:
Bei LINUX downloads hat es in der juengsten Vergangenheit Aerger gegeben:
Hacker hatten Trojaner eingebaut und sich so a priori ins System
eingeschlichen. Das kann wieder passieren. Mir scheint es besser, sich
eine gepruefte CD bzw. eine komplette Distribution zuzulegen
(Vorversionen gibts oft fuern Appel undn Ei) als mit (wenn auch mit DSL)
einen download zu veranstalten.
Mehr unter
www.pcwelt.de, Webcode "Knoppix"
www.heise.de/ct/03/04/098/
www.knopper.net/knoppix/ (download)
CeBit 2003, Halle 11, Stand 42
Viel Spass und Erfolg! R@lf [LPA]
LIBERTARIAN PRESS AGENCY Berlin [LPA]
lpa@free.de * www.schwarzrotbuch.de/lpa
*******
******
********** A-Infos News Service **********
Nachrichten über und von Interesse für Anarchisten
Anmelden -> eMail an LISTS@AINFOS.CA
mit dem Inhalt SUBSCRIBE A-INFOS
Info -> http://www.ainfos.ca/
Kopieren -> bitte diesen Abschnitt drin lassen
A-Infos Information Center