A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **

News in all languages
Last 40 posts (Homepage) Last two weeks' posts

The last 100 posts, according to language
Castellano_ Català_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ The.Supplement
{Info on A-Infos}

(de) Schweiz: Mobilisierung gegen den G8 in Lausanne

From nestor_mcnab@yahoo.co.uk (nestor)
Date Thu, 24 Apr 2003 18:10:50 +0200 (CEST)


________________________________________________
A - I N F O S N E W S S E R V I C E
http://www.ainfos.ca/
http://ainfos.ca/index24.html
________________________________________________

> Mobilisierung gegen den G8 in Lausanne
Wahrscheinlich habt ihr schon davon gehört, dass der nächste G8
Gipfel (Gruppe der am meisten industrialisierten Länder) Anfang
Juni in Evian, Frankreich stattfinden wird. Evian ist eine
kleine Stadt am Genfersee, die direkt gegenüber von Lausanne
(Schweiz) liegt.
Eine internationale Koordination militanter Organisationen
verschiedener Horizonte hat sich am 1. und 2. März in Genf
getroffen, um gegen die Illegalität des G8 zu protestieren und
den sozialen Widerstand vorzubereiten. An diesem Treffen wurde
u.a. beschlossen, gemeinsame Protestaktionen zwischen der
Schweiz (Genf, Waadt, Wallis) und Frankreich zu organisieren.

Alle geplanten Mobilisierungen haben gemeinsam, nicht auf
kriegerisch-militärischem Gebiet Widerstand zu leisten, keine
Auseinandersetzungen mit den OrdnungshüterInnen zu suchen und
nicht in die Sicherheitszone (rote Zone) einzudringen.

Die geplanten Mobilisierungen, die gegen das Abhalten des G8
Gipfels und gegen die von ihm aufgezwungene Welt(un)ordung
vorgesehen sind, finden im Gegenteil auf politischer, sozialer
und kultureller Ebene statt. Es sind starke Aktionen und zivile
Ungehorsamkeit vorgesehen, die "theatralischen" und festlichen
Charakter haben sollen.
In Lausanne, wo viele TeilnehmerInnen dieses Gipfels
untergebracht werden sollen, findet am 1. Juni 2003 ein grosser
"Widerstandstag" statt. Die Arbeitsgruppe "Actions &
Manifestations" des waadtländischen Anti-G8 Komitees hat
angefangen, diese "Festlichkeiten" vorzubereiten;
"Festlichkeiten", die auf einem Massenandrang von Personen
beruhen, welche sich klar einer Gesellschaft, die auf dem Gesetz
des Stärkeren beruht, widersetzen wollen.

Für den 1. Juni planen wir deshalb in Lausanne eine Grossdemo
mit Einkreisen ("encerclement") der roten Zonen. Mit diesem
Einkreisen wollen wir den Staatsoberhäuptern sowie den
technischen und logistischen Gruppen, die sie begleiten werden,
zu verstehen geben, dass sie nicht willkommen sind, weder hier
noch sonst wo.

Die Grossdemo soll alles andere als ein konventioneller
(langweiliger) Umzug sein, der sich in Reih und Glied einige
einstudierte Parolen vor sich hin murmelnd von A nach B begiebt.
Unser Plan ist es, alle Energien rund um die Sicherheitszonen zu
bündeln und durch Wort, Musik und andere Animationen Werte wie
Freiheit, Würde, Respekt der verschiedenen Kulturen und
Lebensweisen ins Zentrum zu stellen.

Die paar Leute, welche diese Demo bis jetzt vorbereitet haben,
haben nicht die Absicht, alles selbst zu organisieren oder gar
zu dirigieren(!): nebst dem Willen fehlen uns so oder so Kräfte
und Mittel dazu... Weitere Personen und Gruppen sind daran,
ähnliche Aktionen auf die Beine zu stellen. Noch andere möchten
an diesen Mobilisierungen teilnehmen und kollektiv arbeiten,
haben aber noch keine konkreten Projekte. Damit wir alle am
gleichen Strick ziehen und unsere Anstrengungen koordinieren
können, ist es unumgänglich, miteinander Verbindung aufzunehmen,
um die Mobilisierung gegen den G8 und die von ihm produzierte
Ungerechtigkeit auszuweiten. Deshalb lädt die Arbeitsgruppe
"Actions & Manifestations" zu einer breiten

Generalversammlung (GV) zur Koordination
der Mobilisierungen gegen den G8 in Lausanne ein

Die GV findet am Sonntag den 27. April 2003 um 13h30 im "Puits"
(Brunnen) statt (Escalier du Puits, Quartier du Rôtillon, Rue
Centrale 16, Lausanne)

Vorschlag der Tagesordnung der GV :
(Inhalt weder vollständig noch definitiv):

1. Informationsaustausch bezüglich der laufenden Projekte
2. Koordination der "Ressourcen"
-über was verfügt ihr/ verfügen wir?
-was braucht ihr/brauchen wir?
3. Wie organisieren wir uns, damit alle Projekte realisiert
werden können?

Zur Info: wir haben schon 7 Lautsprecheranlagen, wir suchen
Fahrzeuge aller Art (Traktore, "Chars" etc).

Bemerkungen, Fragen, Kommentare, etc sind jederzeit willkommen!
Wir werden zusammen Lösungen suchen und (hoffentlich) finden...

Die Arbeitsgruppe "Actions & Manifestations" des waadtländischen
Anti-G8 Komitees
Kontakt: regis.wieland@swissonline.ch


*******
******
********** A-Infos News Service **********
Nachrichten über und von Interesse für Anarchisten

Anmelden -> eMail an LISTS@AINFOS.CA
mit dem Inhalt SUBSCRIBE A-INFOS
Info -> http://www.ainfos.ca/org
Kopieren -> bitte diesen Abschnitt drin lassen


A-Infos Information Center