|
A - I n f o s
|
|
ein mehrsprachiger Informationsdienst von, fr und ber Anarchisten
**
Nachrichten in allen Sprachen
Die letzten 40 Artikel (Homepage)
Artikel der letzten
2 Wochen
Unsere
Archive der alten Artikel
Die letzten 100 Artikel, entsprechend
der Sprache
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
Die ersten paar Zeilen der letzten 100 Artikel auf:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
Die ersten paar Zeilen aller Artikel der letzten 24 Stunden
Links zu den Listen der ersten paar Zeilen aller Artikel der
letzen 30 Tage | von 2002 |
von 2003 |
von 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2014 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018
(de) LIBERTÄRES BÜNDNIS LUDWIGSBURG (LB)²: [7.7.18]Büchertisch beim "Mut gegen Rechts" LB
Date
Sun, 1 Jul 2018 11:49:57 +0300
Karte nicht verfügbar ---- Datum/Zeit ---- Date(s) - 07.07.2018 ---- 14:00 - 21:00 ----
Kategorien ---- Konzert http://lbquadrat.org/events/categories/konzert/ ---- Wie schon die
Jahre zuvor sind wir auch 2018 beim "Mut gegen Rechts" mit einem Büchertisch präsent. ----
Neben vielen weiteren Infoständen erwarten euch auch 2 Vorträge
(Feminismus/Alltagsseximus; Seenotrettung im Mittelmeer) und mehrere Bands (Kuballa,
Planet Watson, Dreiblatt, Hell & Back). Eintritt ist frei. ---- 7.7. | ab 14 Uhr |
Seestrasse/Ecke Alleenstrasse Ludwigsburg ---- Hier der Ankündigungstext vom Mut gegen
Rechts: ---- Wünschen wir uns nicht alle eine schönere Welt? In der es allen Menschen gut
geht und sie selbstbestimmt in einer intakten Umwelt und solidarischen Gesellschaft frei
von Angst ihre Träume und Wünsche erfüllen können?
Leider gibt es Menschen, denen das egal zu sein scheint. Anstatt den Wohlstand, den wir
auf dem Rücken der Weltbevölkerung angesammelt haben, zu teilen und uns für ein besseres
Leben für alle einzusetzen, verschließen sie vor dem Leid anderer Menschen die Augen.
Trotz des materiellen Überflusses erfüllen sich die Wohlstandsversprechen des
Neoliberalismus auch nach 30 Jahre nicht und spalten unsere Gesellschaft nur weiter,
während wir auf die ökologische und soziale Katastrophe zusteuern. Während sich viele
solidarisch zeigen, gibt es leider auch die, die Arme, Fremde, Andersdenkende, ... aus der
Gesellschaft ausschließen wollen. Manche Menschen aus Angst vor dem Fremden, Andere, weil
sie auf die Reden der Hetzer hereinfallen und in dieser komplexen Zeit Zuflucht in einer
"starken Nation", in einem konstruierten Heimatbegriff, suchen. Es gibt auch welche, die
haben offenbar schon immer so gedacht und nur auf den Moment gewartet "sowas doch ja wohl
endlich wieder sagen zu dürfen".
Das Umfeld der AfD versucht, sich Betriebsräte und Schöffen zu sichern. Die Rechten sind
dabei, die Gesellschaft zu unterwandern, indem sie Schlüsselpositionen besetzen. Erdogan,
Órban, Putin, Trump. Seehofer, Söder, Sarrazin sind nicht nur irgendwelche Pol! itiker,
sondern hinter ihnen stehen Teile der Bevölkerung. Dabei geht es nicht nur um einen sich
schleichend in der Gesellschaft und Sprache etablierenden Rassismus, sondern auch um
überholte, rückständige Familienbilder, um die Beschneidung hart erkämpfter Frauenrechte
und einer wiederkehrenden Mentalität des nach oben kriechen, nach unten treten.
Was wir über Jahre erarbeitet haben, wird wieder in Frage gestellt durch laute Stimmen von
Rechts. Und diese lauten Stimmen scheinen erschreckend viel Anklang zu finden.
Lasst uns das verhindern! Durch Aufklärung, durch Diskussionen, durch entschlossenes
Dagegenhalten. Lasst uns die Menschen sammeln, die nicht tatenlos zuschauen wollen, wie
wir im braunen Sumpf versinken!
Mut gegen Rechts: 2018 so nötig wie immer!
Kommt zu unserem Festival am Samstag, den 7.7.2018 in der Seestrasse/Alleenstrasse. Ab
14:00 fängt es an mit Vorträgen von Anna Schiff "Ich bin nicht dein Schatz" zu
Feminismus/alltäglichem Sexismus und über die Seenotrettung im Mittelmeer von Mission
Lifeline, ein Vortrag von Mattes Szodrak. Anschließend gibt es Musik und Party, Infostände
und leckeres Essen bis 22:00.
http://lbquadrat.org/audio-mitschnitt-vom-vortrag-make-rojava-green-again/
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe http://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de