A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 40 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
First few lines of all posts of last 24 hours ||
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020
Syndication Of A-Infos - including
RDF | How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
{Info on A-Infos}
(de) AND: 1. Mai Demo in Dresden
Date
Sat, 9 May 2020 10:23:19 +0300
Heute gab es in Dresden eine kleine aber feine 1. Mai Demo durch den Neustadtkiez. Knapp 40 Menschen trauten sich auf die Strasse und
folgten dem Aufruf des Komitees 1. Mai Dresden. Mit Unterstützung der Sambaband, lauten Sprüchen und ganz viel buntem Rauch war die Demo
eine gelungene Abwechslung zum Coronaalltag und konnte, wenn auch nur kurz wichtige politische Positionen zum 1. Mai auf die Strasse tragen.
---- Hier ein Redebeitrag der verlesen wurde: ---- Heute ist der 1. Mai - ein wichtiger Tag der Arbeiter:innenbewegung. Viele Menschen
können heutzutage mit diesem Tag nicht viel anfangen. Sie arbeiten vereinzelt in prekären Jobverhältnissen und beuten sie sich selbst aus
oder werden ausgebeutet und das wird dann heute flexibel sein genannt. ---- Vor ungefähr 150 Jahren haben Menschen ihr Leben gelassen um für
einen 8-Stundentag zu kämpfen. Das sollten wir auch in unserem ganz eigenen Interesse nicht vergessen.
Der Coronavirus zeigt einmal mehr, wie zerbrechlich der Status quo angesichts einer realen Krise ist. Die Weltwirtschaft gerät ins strudeln
und Politiker:innen versuchen sie mit Milliardenkrediten zu retten. Dabei wird nur über den Schaden für die Wirtschaft gesprochen nicht der
für die Menschen.
Doch wer leidet unter der Krise am meisten aus ökonomischer Perspektive?
Es sind die Menschen die nun arbeitslos geworden sind und ihren Lebensunterhalt nicht mehr finanzieren können.
Es sind die Menschen die oft eh schon prekäre Jobs haben.
Es sind die Menschen die keine offiziellen Arbeitsverträge haben und eh schon willkür ausgesetzt sind.
Und für alle die, die weiter arbeiten um all die wichtigen Aufgaben zu erledigen wurde nun das Arbeitszeitgesetzt aufgelöst. Vor dem
Argument der Gesundheit werden 12 Stunden Arbeitstage wieder offiziell eingeführt.
Die Krise hat einmal mehr gezeigt, dass die Arbeitsbedingungen in vielen Branchen eh schon schlecht sind, von der Bezahlung ganz zu schweigen.
Die Krise hat uns alle einmal mehr vor Augen geführt, das Kapitalimus ein ausbeuterisches System ist, das Profite vor Menschen stellt.
Und da haben wir noch nicht darüber gesprochen, wer den nun die Carearbeit übernimmt, wenn alle zu Hause bleiben sollen. Wenn die
osteuropäischen Pfleger:innen nach Hause gefahren sind, die sich sonst um unsere Großeltern kümmern und die Kitas, Schulen und
Betreuungsangebote geschlossen wurden, die sonst auf unsere Kinder aufpassen. Die Krise reproduziert einmal mehr geschlechterbasierte
Rollenverteilungen und stärkt patriarchale Unterdrückungsverhältnisse.
Wir fordern die Abschaffung des Kapitalistischen Ausbeutungssystems.
Wir fordern eine gerechte Welt in der alle sich alle nach ihren Fähigkeiten einbringen können und in ihren Bedürfnissen unterstützt werden.
Dazu müssen wir unsere Kämpfe vereinen.
Für eine feministische, klimagerechte und freie Gesellschaft.
https://and.notraces.net/2020/05/01/1-mai-demo-in-dresden
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe http://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center