A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 40 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
First few lines of all posts of last 24 hours ||
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019 |
of 2020
Syndication Of A-Infos - including
RDF | How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
{Info on A-Infos}
(de) anarchosyndikalismus: Köln: Protestaktionen am Ersten Mai
Date
Fri, 8 May 2020 09:01:18 +0300
2020-05-01Antirassismus, Antirepression, Arbeit, Gesundheit, soziale Kämpfe
Da wegen der Covid19-Pandemie aus hygienischen Gründen keine DGB-Demo zum Internationalen Tag der Arbeiter*innen stattfinden konnte, hatte
ein Bündnis verschiedener linker Gruppen und Organisationen unter dem Motto #UnteilbarSolidarisch dezentrale Kundgebungen angemeldet. Zwar
wurden nicht alle von der Staatsmacht genehmigt, aber einige Versammlungen konnten im begrenzten Rahmen mit Maskenpflicht unter Einhaltung
von Mindestabstand stattfinden. ---- So fand im südlichen Vorort Rodenkirchen eine Kundgebung vor Bezirksrathaus statt, die auch auf die
skandalösen Zustände in dem gegenüberliegenden Altenheim "Maternushaus" der CURA-Unternehmensgruppe aufmerksam machte. Dort sind seit
Ausbruch der Corona-Krise bisher 24 Menschen gestorben, weil sowohl Bewohner*innen, wie auch Pflegepersonal massenhaft infiziert wurden. Der
millionenschwere Konzern hält sich mit öffentlichen Erklärung zu den auffälligen Infektionzahlen zurück, aber Mitarbeiter*innen berichten
gegenüber den Medien von fehlender Schutzausrüstung und grassierender Angst.
Daher forderten die Demonstrant*innen eine allgemein bessere Ausstattung des Gesundheitssystems mit Personal und Materialien, sowie eine
deutliche Lohnerhöhung. In den Redebeiträgen kritisierten Pflegende, wie auch Patient*innen, die vorherrschende Sparpolitik mit
jahrzehntelangen Kürzungsmaßnahmen und neoliberaler Umstrukturierung. Da helfe jetzt in der Krise auch kein billiges Lob oder
selbstgefälliges Beifallklatschen, sondern die Arbeitsbedingungen müssen grundlegend und schnellstmöglich verbessert werden. Nicht nur in
der professionellen Pflege und Betreuung, sondern auch in der privaten Fürsorge.
Neben dieser Versammlung von etwa 20 Teilnehmer*innen und ebensoviel Zuschauer*innen, fanden im Kölner Stadtgebiet auch mehrere andere
Protestaktionen statt, z.B. vor der Uniklinik und am Roncalliplatz, aber auch in Kalk und Deutz. Auf dem Heumarkt, wo normalerweise die
Abschlusskundgebung der Gewerkschaftsdemo stattfindet, versammelten sich etwa 50 Linke, überwiegend autoritäre Staatskommunist*innen. Hinzu
gesellten sich etwa 20 rechte Corona-Leugner*innen aus esoterischen Verschwörungskreisen, die nur teilweise auf Ablehnung stießen.
Am Altermarkt und am Hauptbahnhof hatte die Polizei insgesamt rund 30 rechte Hooligans angehalten, die wohl einem antisemitischen Aufruf zum
Heumarkt gefolgt waren. Die Lage in der Altstadt war teilweise unübersichtlich und am Dom haben Beamt*innen auch von mehreren linken
Demonstrant*innen die Personalien aufgenommen. Dort hatten sich den Tag über dutzende Feminist*innen und Antirassist*innen der Kampagne
"Seebrücke" zu Protesten versammelt.
An diesem dezentalen Aktionstag fanden auch in anderen Stadtteilen Kölns kleine, spontane Aktionen statt. Es wurden Parolen auf Straßen
gemalt und Banner gezeigt, Schilder gemalt, Musik gemacht und vieles mehr. Auch wenn der Anlass für diese ungewöhnlichen Protestformen eine
dramatische Pandemie mit weltweit Millionen Erkrankten und Hunderttausenden Toten ist, so könnte man erwägen, ob das traditionelle Gedenken
an die Justizopfer des historischen Ersten Mai 1886 mit all den langweiligen Festtagsreden bezahler Gewerkschaftsfunktionäre und
staatstragender Politiker*innen wirklich noch angemessen ist. Oder ob heute die Zeit gekommen ist, für einen kreativen Neubeginn sozialer
Protestformen und selbstorganisierter Arbeitskämpfe - jenseits digitaler Vernetzung, auch in der realen Welt.
CreativeCommons:BY-NC
https://anarchosyndikalismus.blackblogs.org/2020/05/01/koeln-protestaktionen-am-ersten-mai/#more-468
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe http://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center