A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 40 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
First few lines of all posts of last 24 hours ||
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2015 |
of 2016 |
of 2017 |
of 2018 |
of 2019
Syndication Of A-Infos - including
RDF | How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
{Info on A-Infos}
(de) berlin.fau: Umfrage unter studentischen Hilfskräften in außerhochschulischen Betrieben
Date
Sun, 6 Oct 2019 08:50:05 +0300
Vor rund einem Jahr hatten endlich alle Tarifparteien den Berliner Tarifvertrag für
studentische Beschäftigte unterschrieben. Nun startet eine Umfrage zu dessen Effekten in
außerhochschulischen Betrieben in Berlin. ---- TV Stud feiert 1-jährigen Geburtstag der
Vertragsunterzeichnung! ---- 2018 erkämpften die studentischen Hilfskräfte aller Berliner
Hochschulen einen neuen Tarifvertrag, den sogenannten TV STUD III, der unter anderem eine
Verbesserung der Lohnhöhe (heute: 12,50€/Stunde), der Anzahl der Urlaubstage (heute: 30
Tage) und eine längere Lohnfortzahlung im Krankheitsfall (heute: für 10 Wochen)
beinhaltet. Dieser Tarifvertrag gilt auch als Orientierungspunkt fur die Arbeitsverträge
von studentischen Hilfskräften in außerhochschulischen Betrieben, vor allem im Bereich
Wissenschaft und Forschung.
Im letzten Jahr kam es an einigen außerhochschulischen Forschungsbetrieben zu
Lohnanpassungen und weiteren Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, bspw. in Bezug auf die
häufig weitaus kürzere Befristung von Arbeitsverträgen. Diese Veränderungsprozesse führten
unserer Erfahrung als Gewerkschaft nach zu teilweise sehr unterschiedlichen Ergebnissen,
verliefen nicht alle konfliktfrei und hinterlassen bis heute noch Ungleichheiten in Bezug
auf die Arbeitsbedingungen von studentischen Hilfskräften.
Daher wollen wir mit dieser Umfrage einen besseren Überblick daruber gewinnen, an welchen
Stellen sich die Arbeitsbedingungen studentischer Hilfskräfte seit dem Tarifabschluss
letztes Jahr verbessert haben und in unserer gewerkschaftlichen Tätigkeit Kolleg*innen mit
diesem Wissen unterstützen. Wir freuen uns uber Deine Unterstutzung!
Die Umfrage findest Du hier. Die Umfrage läuft bis zum 30.11.2019.
Falls Du uns darüber hinaus für deine Arbeitsbedingungen als studentische*r Beschäftige*r
im Betrieb aktiv werden möchtest, kannst Du gerne Kontakt zur Sektion Bildung der FAU
Berlin aufnehmen: faub-bildung@fau.org
https://berlin.fau.org/news/umfrage-unter-studentischen-hilfskraefte-in-ausserhochschulischen-betrieben
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe http://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center