A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 40 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Greek_
中文 Chinese_
Castellano_
Català_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
First few lines of all posts of last 24 hours ||
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 |
of 2006 |
of 2007 |
of 2008 |
of 2009 |
of 2010 |
of 2011 |
of 2012 |
of 2013 |
of 2015 |
of 2016
Syndication Of A-Infos - including
RDF | How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
{Info on A-Infos}
(de) anarchistische-initiative-kl: Vortrag: Emma Goldman - "Die gefährlichste Frau Amerikas"
Date
Sat, 24 Sep 2016 09:51:55 +0300
Vortrag: Emma Goldman ist vielen bekannt ---- vielen Menschen sind zum Beispiel Slogans
wie "Wenn ich nicht tanzen kann ist es nicht meine Revolution" oder "Würden Wahlen etwas
ändern, so wären sie verboten" bekannt , welche schon unzählige Plakate oder Aufkleber
zierten. ---- Der Vortrag berichtet über das bewegte Leben von Emma Goldman und ihre
Positionen zu Themen wie Patriotismus, Feminismus, Militarismus, Familie und andere,
welche noch heute aktuell sind. ---- Der Eintritt ist wie immer frei! ---- Wann und wo?
---- Freitag, 30.09., 19 Uhr, Roachhouse (Richard-Wagner-Straße 78) ---- Genauere
Beschreibung des Vortrags: ---- Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1940, starb Emma Goldman und
hinterließ ihren einmaligen Reichtum an gelebter Erfahrung und Theorie. Nicht bloß als
Zuschauerin, sondern als scharfe Beobachterin und kämpferische Anarchistin bewegte Goldman
sich in einer Zeit, als Europa, Asien und Amerika von Wellen der Revolution und Reaktion
erschüttert wurden. Ihr Leben zwischen diesen Zentren war immer wieder eines auf der Flucht:
vor antisemitischen Pogromen, vor politischer Verfolgung und staatlichem Terror. Die
Erfahrungen in den Kämpfen der US-Amerikanischen TextilarbeiterInnen brachten Goldman zu
ihren Vorstellungen vom freiheitlichen Sozialismus, und entsprechend wurde sie zur
bekannten Aktivistin und Agitatorin der ArbeiterInnenbewegung. Dies brachte ihr sowohl
eine große Anhängerschaft als auch Repression ein, was zu mehreren Gefängnisaufenthalten
führte. Später verlagerte Goldman ihren Schwerpunkt auf andere Kampffelder. Ihre
Positionen zu Militarismus, Nationalismus, Religion, Feminismus und Familie sind bis heute
herausfordernd und eigenständig. Befreiende Momente suchte sie nicht in Parteien und auch
nicht in der Masse, sondern im kreativen Potential, das erst noch von den gemeinschaftlich
handelnden Individuen zu erschaffen ist.
Ihre provozierenden Thesen werden vorgestellt, im Zusammenhang mit Goldmans Biographie.
Denn ihr Leben folgte dem von ihr selbst formulierten Grundsatz, "dass die Wahrheit, wenn
sie einmal erkannt wurde, auch gelebt werden muss und ihr Wesen nicht nur theoretisiert
werden darf".
Eingestellt von Anarchistische Initiative Kaiserslautern / Kusel um 10:34
http://anarchistische-initiative-kl.blogspot.co.il/2016/09/vortrag-emma-goldman-leben-und-wirken.html#more
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe http://lists.ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center