A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 40 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Castellano_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe
First few lines of all posts of last 24 hours ||
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 | of 2006 | of 2007
Syndication Of A-Infos - including
RDF | How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
{Info on A-Infos}
(de) Fauchthunrundmail 23.1.07 Demo gegen das Wef in St. Gallen 21.1.07
Date
Thu, 25 Jan 2007 10:10:16 +0200
Rund 300 Jugendliche und junge Erwachsene haben in St. Gallen gegen das
World Economic Forum (WEF) demonstriert, das nächste Woche in Davos GR
stattfindet. Die bewilligte Demonstration verlief unter Polizeikontrolle
friedlich. Zur Anti-WEF-Demonstration aufgerufen hatte die Gruppe «Aktiv
unzufrieden». Kurz vor 14 Uhr besammelten sich vor dem Hauptbahnhof laut
Stadtpolizei gut 300 Personen, das Gros von ihnen waren Jugendliche.
Schwarz gekleidet zogen sie vom Hauptbahnhof durch die stark
frequentierte Innenstadt zum «Vadian». Am Kopf des Demonstrationszugs
trugen die WEF-Gegner ein grosses Transparent mit der Aufschrift
«Kapitalismus abschaffen - für eine herrschaftsfreie Gesellschaft». Die
Demonstranten riefen: «Palmen, Sekt und Sonnenschein, so müssen
Anarchismus und Kommunismus sein!» Als Sklaven verkleidete junge Frauen
und Männer zogen einen klapprigen Leiterwagen über das Kopfsteinplaster.
Auf dem Wagen stand eine Toilette mit der Aufschrift «Kapitalismus
stinkt!» Zu hinterst im friedlichen Pulk hielten zwei Demonstranten
einen Transparent hoch und forderten für
Davos: «Schnee statt Rendite!»
Nach einer Schlussrede beim Bahnhof löste sich die Demonstration um 16
Uhr wieder auf. Die Stadtpolizei zog eine positive Bilanz: Die
Manifestation sei ohne Zwischenfälle verlaufen. Die Teilnehmer hätten
die Absprachen eingehalten und der Kontakt zwischen Organisatoren und
Polizei sei jederzeit kooperativ gewesen.
In Graubünden werden vom 24. bis am 28. Januar über 2000 Gäste aus
Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft erwartet. «Die Verschiebung
des Machtgleichgewichts» lautet das Motto des diesjährigen
Weltwirtschaftsforums in Davos. Eröffnet wird das WEF 2007 durch
Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey.
Andrea Tognina
_______________________________________________
A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
http://ainfos.ca/cgi-bin/mailman/listinfo/a-infos-de
http://ainfos.ca/de
A-Infos Information Center