A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 40 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Castellano_
Deutsch_
Nederlands_
English_
Français_
Italiano_
Polski_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
The.Supplement
First few lines of all posts of last 24 hours ||
of past 30 days |
of 2002 |
of 2003 |
of 2004 |
of 2005 | of 2006
Syndication Of A-Infos - including
RDF | How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups
{Info on A-Infos}
(de) Fauchthunrundmail 30.12.06
Date
Fri, 05 Jan 2007 21:34:46 +0200
1.<snip>2.Zapatistas und linke Bewegungen aus verschiedenen Ländern
treffen sich zum Austausch. 3. Rechte Gewalt in Liestal am 23.12 4.
3.Anarchietage in Winterthur 31.1.-11.2.07: 3.
2.Zapatistas und linke Bewegungen aus verschiedenen Ländern treffen sich zum Austausch.
Vom 30. Dezember 2006 bis zum 2. Januar 2007 findet im südmexikanischen
Bundesstaat Chiapas das ?Internationale Treffen zwischen den
zapatistischen Gemeinden und den Völkern der Welt? statt. Das Treffen,
das von der Zapatistischen Armee zur nationalen Befreiung (EZLN) und
ihren Unterstützungsbasen organisiert wird, findet in Oventik, einem der
fünf Selbstverwaltungssitze im Aufstandsgebiet statt. Es werden über
3.000 TeilnehmerInnen aus mehr als 30 Staaten erwartet. Ziel ist ein
intensiver Austausch über soziale Widerstände gegen Kapitalismus und
Marginalisierung. Gemeinsam ist den AktivistInnen der
Anspruch, dass es nicht um eine Übernahme der Staatsmacht geht, sondern
lokal und weltweit außerparlamentarische Basisbewegungen ausgebaut und
weiter vernetzt werden sollen.
Zum einen stellen die Räte und Verantwortlichen der schon lange zivil
agierenden Bewegung um die EZLN ihre von der Regierung unabhängigen
Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Handel und Verwaltung
vor. Neben den ?bescheidenen Erfolgen? (O-Ton EZLN) sollen auch die
Probleme und Unzulänglichkeiten thematisiert werden. Andererseits werden
in der Einladung zum Treffen alle TeilnehmerInnen aus Mexiko und dem
Rest der Welt ermutigt, von ihren Bewegungen, den Fortschritten und
Schwierigkeiten zu berichten. Über mehrere Tage soll in sechs
Arbeitsgruppen über die Themen Bildung, Gesundheit, Frauen,
Kommunikation, Kunst und Kultur, alternativer Handel sowie die Landfrage
reflektiert und diskutiert werden, um sich gegenseitig zu stärken.
Bei dem aktuellen Treffen handelt es sich nicht um das bekannte
?Intergalaktische Treffen gegen Neoliberalismus und für die Menschheit?,
sondern um eins von zwei Vorbereitungstreffen. Ort und Termin des
?Intergalactico? werden noch diskutiert, sowohl auf dem aktuellen
Treffen und einem weiteren im Juli 2007 als auch mittels einer globalen
Internetbefragung.
In der Nacht auf den 1. Januar feiern die EZLN und ihre rund 1.000
Unterstützungsgemeinden zudem bereits den 13. Jahrestag des Aufstands
vom 1.1.1994 für ?Land und Freiheit?. Da zu den BesucherInnen, die nicht
aus Chiapas stammen, noch Tausende Zapatistas stoßen werden, wurde
beschlossen, die Feierlichkeiten nicht nur in Oventik, sondern auch in
Morelia durchzuführen, einem weiteren autonomen Verwaltungssitz, der am
Rande des Lakandonischen Regenwalds liegt.
Beunruhigend ist die Tatsache, dass just vergangene Woche Drohungen
seitens der paramilitärischen Gruppe OPDDIC (Organisation zur
Verteidigung der Ureinwohner- und Bauernrechte) bekannt wurden. Die
OPDDIC bedrohte zwar nicht das aktuelle Treffen, kündigte aber an,
oppositionelle Gemeinden im Osten von Chiapas, darunter auch
zapatistische Dörfer, gewaltsam räumen zu wollen.
http://www.zeztainternazional.org/
3. Rechte Gewalt in Liestal am 23.12
Wahrscheinlich rechtsextreme Schläger haben auf dem Bahnhofplatz Liestal
eine Gruppe junger Männer angegriffen und zwei von ihnen verletzt.
Gemäss Erkenntnissen der Polizei wurden vier Personen von einer Gruppe
anderer Personen, die wohl aus der rechtsextremen Szene stammen,
attackiert. Bei den Angegriffenen handelt es sich um einen 18-jährigen
Schweizer, zwei 17 bzw. 20 Jahre alte Italiener und einen 18-jährigen
Algerier.
Der Schweizer und der Algerier erlitten leichte Verletzungen und mussten
sich zur Behandlung ins Spital begeben. Die Verletzten stellten
Strafantrag gegen Unbekannt. Weitere Abklärungen sind im Gange. Die
Polizei Basel-Landschaft rückte mit 12 Personen und sechs Fahrzeugen aus.
4. 31.1.-11.2.07: 3. Anarchietage in Winterthur
verfasst von Libertäre Aktion Winterthur LAW
Wir freuen uns, euch das Programm für die dritten Anarchietage in
Winterthur (31.1.- 11.2.07) vorstellen zu dürfen. Insgesamt zwölf
Veranstaltungen zu Themen wie Open-Source-Software oder
Medienaktivismus, Demokratiekritik oder die "Evolution der Kooperation"
decken ein breites Spektrum traditioneller und aktueller libertärer
Ansätze ab. Die Referentinnen und Referenten befassen sich oft schon
seit Jahren mit ihren jeweiligen Vortragsthemen, was nicht nur spannende
Unterhaltung, sondern auch fundierte, engagierte und nicht zuletzt
konstruktive Diskussionen verspricht.
Die Veranstaltungen richten sich aber nicht (nur) an ein "Fachpublikum",
sondern an alle interessierten Menschen. Die in der Deutschschweiz
einzigartigen Anarchietage sollen gerade auch denjenigen offenstehen,
die sich für libertäres Gedankengut erwärmen können, jedoch bis jetzt
noch nicht die Möglichkeit hatten, sich umfassend mit diesem weiten und
teilweise unübersichtlichen Themenfeld zu befassen. Viele Referate sind
daher ausdrücklich praxisbezogen, was die Zugänglichkeit zu den
einzelnen Themen nochmals erheblich erleichtert.
Dank der zentralen Lage des Veranstaltungsortes (Nord-Süd-Haus,
Steinberggasse 18) und des jeweiligen -beginns (20 Uhr (12 Uhr am So,
4.2.)) sollte es auch
für Menschen, die nicht in der Region Winterthur wohnen, möglich sein,
die Anarchietage zu besuchen.
Das genaue Programm der Anarchietage findet ihr unter
http://www.arachnia.ch/etomite/index.php?id=213.
Hintergrundinformationen zu den einzelnen Veranstaltungen werden in den
nächsten Wochen aufgeschaltet, ein reader wird ab Ende Jahr erhältlich
sein.
_______________________________________________
A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
http://ainfos.ca/cgi-bin/mailman/listinfo/a-infos-de
http://ainfos.ca/de
A-Infos Information Center