A - I n f o s
a multi-lingual news service by, for, and about anarchists
**
News in all languages
Last 30 posts (Homepage)
Last two
weeks' posts
The last 100 posts, according
to language
Castellano_
Català_
Deutsch_
English_
Français_
Italiano_
Português_
Russkyi_
Suomi_
Svenska_
Türkçe_
All_other_languages
{Info on A-Infos}
(de) USA: Prozess gegen COPWATCH-AktivistInnen
From
abcibk@hushmail.com (ABC Innsbruck)
Date
Sat, 23 Dec 2000 01:07:11 -0500 (EST)
________________________________________________
A - I N F O S N E W S S E R V I C E
http://www.ainfos.ca/
________________________________________________
USA: Bevorstehender Prozess gegen Chattanooga COPWATCH Aktivisten
DER FALL DER CHATTANOOGA 3
In den letzten Jahren kam es in Chattanooga (Tennesee, USA) vermehrt zu
Ermordungen junger schwarzer Maenner durch die Polizei. So wurden am 1.
Mai 1998 MONTRAIL COLLINS und am 7. Mai 1998 KEVIN McCULLOUGH von der Polizei
erschossen. In beiden Faellen war es zu keiner Gewaltausuebung der Ermordeten
gegenueber den Staatsbeamten gekommen, sondern er handelte sich um regelrechte
Hinrichtungen.
Am 19. Mai 1998 nahm die Black Autonomy Anarchist Federation an einer Veranstaltung
im Rathaus von Chattanooga teil, wobei ihnen die sichere Teilnahme an der
Diskussion im vorhinein zugesagt worden war. Aber als sie dort ankamen wurden
sie, sowie weitere 150 Personen aus der schwarzen Gemeinschaft, einfach
ignoriert. LORENZO KOM'BOA ERVIN und zwei weitere Aktivisten DAMON McGEE
und MIKAIL MUSA MUHAMMAD haben sich in die Debatte eingeklinkt und damit
begonnen eine Deklaration gegen die Polizeibrutalitaet vorzulesen. Daraufhin
wurden sie in brutaler Weise von einem Sondereinsatzkommando der Polizei
von der Buehne geschafft und verhaftet. Die drei Aktivisten werden nun der
oeffentlichen Ruhestoerung beschuldigt. Mikail wird ebenfalls noch des Widerstandes
gegen die Staatsgewalt bezichtigt.
Lorenzo, welcher bereits lange Jahre hinter Gittern verbracht hat, drohen
jetzt 6 Monate Zwangsarbeit, und zwar in einem Knast, wo die Fesseln erst
kuerzlich wieder eingefuehrt worden sind. Ausserdem koennen ihm angesichts
des "law of the 3 strikes" weitere Konsequenzen drohen. Dieses Gesetz, eingefuehrt
von Billy Clinton, laesst sich auf die bekannte Formel "3 strikes and you're
out" reduzieren, d.h. drei Verurteilungen (und sei es nur wegen des Diebstahls
eines Kaugummis) und es kommt zu einer lebenslangen Haftstrafe (und in den
USA bedeutet lebenslang leider auch lebenslang).
Am 9. Januar 2001 soll der Prozess gegen die 3 Aktivisten stattfinden. Die
Protestaktionen laufen seit einiger Zeit auf Volltouren und mittlerweile
sind ueber 4000 Protest E-Mails aus der ganzen Welt beim Staatsanwalt Bill
Cox eingelangt, die alle verlangen, dass die Anklagen gegen die Chattanooga
3 fallen gelassen werden. Anarchist Black Cross Houston hat unlaengst zu
einem internationalen "million mail march" aufgerufen, und bittet darum
so viele Protestmails wie nur moeglich an die Medien zu schicken (die Adressen
und ein Muster fuer einen solchen Brief findet ihr weiter unten).
DIE PERSON LORENZO KOM'BOA ERVIN
Lorenzo Kom'boa Ervin ist ein langjaehriges Mitglied der Black Panthers
und der Student Non-Violent Coordination Committee. Er ist der Autor von
"Anarchism and the Black Revolution".
Sein Schwarzer Aktivismus hat ihm nicht nur FreundInnen gebracht. Seit Sommer
1968 wollen Polizei, FBI und Ku Klux Klan seinen Tod. Am 25. Februar 1969
entfuehrt er ein Flugzeug um nach Kuba zu fliehen, wo er aber verhaftet
und in die Tschechoslowakei ueberstellt wird. Dort wird er von amerikanischen
Agenten entfuehrt und in die USA zurueckgebracht. Er wird rasch von einer
ausschliesslich weissen Jury in einer Kleinstadt im Sueden der USA verurteilt.
Waehrend 15 Jahren bleibt er als politischer Gefangener hinter Gittern.
Aber es ist nicht der Knast, welcher einen Aktivismus stoppen kann. Er faehrt
fort fuer die Rechte der Schwarzen und anderer Gefangener zu kaempfen, und
ist einer der ersten schwarzen Aktivisten im Knast, der den Anarchismus
entdeckt.
Nach seiner Entlassung (er wird dank einer internationalen Kampagne freigelassen)
bleibt er aktiv in der schwarzen Gemeinschaft, indem er gegen die Polizeibrutalitaet
kaempft und indem er ein Netzwerk zur Unterstuetzung von politischen Gefangenen
propagiert, naemlich Anarchist Black Cross (mittlerweile weltbekannt ist
seine Broschuere "A Draft Proposal for an Anarchist Black Cross Network",
welche in absehbarer Zeit von ABC Innsbruck ins Deutsche uebersetzt werden
wird). Er ist ausserdem Mitbegruender von Black Autonomy International.
Sein Besuch in Australien (vor 2 Jahren) hat ihm eine Kampagne der FaschistInnen
der National Party eingebracht, welche ihn des Landes verweisen lassen wollten,
was leider auch gelungen ist.
Am 12. November 1999 wurde Lorenzo Komboa Ervin vom Gericht ueber seine
Reise nach Europa Anfang 1999 ausgefragt. Lorenzo war damals durch diverse
europaeische Staedte "getourt" und hatte ueber Anarchist Black Cross, Gefaengnisse,
rassistische Polizei, die Schwarze Gemeinschaft usw. geredet. Die Staatsbuettel
wollten Informationen ueber jene Gruppen und Einzelpersonen, welche Lorenzos
"Europa-Tour" organisiert hatten, also in erster Hinsicht ABC Gent (Belgien).
Lorenzo selbst schreibt: "Die US-Regierung sieht AnarchistInnen als TerroristInnen
an und ich koennte unter dem Bundes-Anti-Terror-Gesetz verhaftet werden.
Heute gibt es mehr denn je zuvor den Versuch mich wegen politischen Aktivitaeten
einzuknasten". Lorenzo klagt FBI und das State Department an Informationen
ueber seine Europareise an lokale Gerichtsautoritaeten weitergeleitet zu
haben. Wieder einmal sollen Anarchisten und Antirassisten mundtot gemacht
werden und fuer ewige Zeit hinter Gittern verschwinden.
UNTERSTUETZUNGSSCHREIBEN AN DIE MEDIEN
Das Internationale Komitee zur Verteidigung der Chattanooga 3 hat darum
gebeten so viele Protestschreiben wie nur moeglich an die Medien zu schicken.
Schickt bitte auch eine Kopie eures Mails an folgende Adresse: jonina1@yahoo.com.
Nachfolgend die Adressen, sowie ein moegliches Schreiben:
letters@timesfreepress.com, echo@cecasun.utc, price@timesfreepress.com,
citc@cir.com, feedback@thewire.org, News@NewsChannel9.com, bob@newschannel9.com,
maryellen@newschannel9.com, richardw@chattanooga.net, mark-colbert@utc.edu,
jimii@brewerradio.com, landecker@power94.com, africon@hotmail.com, editor@afronet.com,
scblacknews@aol.com, nnpadc@nnpa.org
cc: Bill_Cox@hcda.cps.k12.tn.us, boney_james@mail.chattanooga.gov., hakeem_yusuf@mail.chattanooga.gov
I am writing to urge your news organization to cover one of the most important
First Amendment cases in America today--the January 9 trial in Chattanooga,
Tennessee, of Black anti-police brutality activists Lorenzo Komboa Ervin,
Damon McGee and Mikail Musa Muhammad (Ralph P. Mitchell). The three men
have have been charged with disrupting a meeting of the Chattanooga City
Council on May 19, 1998. They committed no crime, but were exercising their
constitutional right of free speech when they protested the police brutality
against the city's Black citizens that has gone unchecked for years.
Mr. Ervin, Mr. McGee and Mr. Muhammad were arrested hours after over 150
people marched on Chattanooga City Hall to protest the police killings of
two black men, Montrail Collins on April 28, 1998, and Kevin McCullough
on May 6, 1998. According to Mr. Ervin, prior to the meeting, then City
Council President Dave Crockett agreed that Mr. Ervin could present a proposal
to the council for a Police Control Board in Chattanooga. However, when
the time came for Mr. Ervin to make his remarks, he was told that he could
not speak. When he protested, the police arrested and beat him, and also
arrested and beat Mr. McGee and Mr. Muhammad, who came to Mr. Ervin's defense.
The upcoming trial will be Mr. Ervin's second prosecution for disruption.
In 1993, he and seven other civil rights activists were arrested for conducting
a peacful sidewalk march in downtown Chattanooga protesting the refusal
of the Hamilton County grand jury to indict the eight law enforcement officers
responsible for the chokehold death of Larry Powell, a victim of "driving
while Black." Mr. Ervin was one of two of eight activists who were convicted
of disrupting a police memorial service held at the same time and nearby
the protest over Mr. Powell's case.
Earlier this year, Professor Dwight Aarons of the University of Tennessee
School of Law urged the Tennessee Criminal Court of Appeal to overturn the
disruption law because it violates the First Amendment right of free speech.
Professor Aarons made this argument in a friend-of-the-court brief supporting
Mr. Ervin's unsuccessful appeal of his 1994 disruption conviction. (The
appeal is now before the Tennessee Supreme Court.) In his brief, Professor
Aarons said that since the disruption law was amended in the late 1980s,
it has only been used twice--to prosecute Black people in Chattanooga for
protesting against police brutality.
Is your news organization aware of the tourist boycott of Chattanooga started
two years ago by Mr. Ervin and Maxine B. Cousin, a daughter of one of the
over forty people (most of whom were Black) who have been killed by the
Chattanooga police since the early 1980s? According to the web site of Boycott
Chattanooga! (http://maxine-j.tripod.com/ policemurder/html), not one police
officer has been prosecuted for these killings. Yet, if Mr. Ervin, Mr. McGee
and Mr. Muhammad are convicted, they face up to a year in state prison.
I am outraged at such blatant racist injustice!
According to my research, several states, including Alabama, California,
Georgia, Michigan and Pennsylvania, have laws simlar to Tennessee's disruption
law. I believe that if Mr. Ervin, Mr. McGee and Mr. Muhammad are convicted
and the Tennessee Supreme Court upholds Mr. Ervin's 1994 disruption conviction,
the free speech rights of the American people will be in grave jeopardy.
I am particularly concerned about the threat to the right of African-Americans
to engage in political dissent.
That is why I urge you to cover the trial of Mr. Ervin, Mr. McGee and Mr.
Muhammad. The people of Tennessee and America need to know that they are
in danger of losing one of their most cherished rights.
Sincerely,
WEITERE INFOS?
Fuer weitere Infos wendet euch bitte an eine der nachfolgenden Adresse oder
an ABC Innsbruck:
International Committee to Defend the Chattanooga 3, P.O. Box 19962, Kalamazoo,
MI 49019, USA, e-mail: jonina1@yahoo.com, komboa@hotmail.com
ABC Houston, P.O. Box 667233, Houston, TX, USA, Tel: ++77266-7233, ++(713)
595-2103, ext. 7585, Toll-free: ++1-877-875-2600, extension 807, e-mail:
info@houstonabc.org, http://www.houstonabc.org
*********************************************
Text verfasst und verbreitet von Anarchist Black Cross Innsbruck:
LOM
Postlagernd
6024 Innsbruck
Austria
e-mail: abcibk@hushmail.com
http://www.freespeech.org/entfesselt
********
The A-Infos News Service
News about and of interest to anarchists
********
COMMANDS: lists@ainfos.ca
REPLIES: a-infos-d@ainfos.ca
HELP: a-infos-org@ainfos.ca
WWW: http://www.ainfos.ca
INFO: http://www.ainfos.ca/org
To receive a-infos in one language only mail lists@ainfos.ca the message
unsubscribe a-infos
subscribe a-infos-X
where X = en, ca, de, fr, etc. (i.e. the language code)